Lernziele
Nach dieser Lerneinheit wirst du:
Die oberflächlichen Muskeln des Rückens liegen unter der Haut und der oberflächlichen Körperfaszie und sind an Knochen, dem Schultergürtel und dem Arm befestigt. Sie werden oftmals als extrinsische oder eingewanderte Muskeln bezeichnet, da sie Muskeln der oberen Extremität darstellen, die während der Embryonalentwicklung gewandert sind. Ihre Hauptfunktion ist der Halt und die Bewegung der oberen Extremität, indem sie Scapula und Humerus bewegen.
Sie werden in zwei Anteile eingeteilt, bestehend aus:
Jeder Muskel verfügt über einen individuellen Ursprung, Ansatz, Innervation und Funktion. Das mag auf den ersten Blick überwältigend scheinen. Aber keine Sorge! Das folgende Video wird dir einen umfassenden Überblick über all das geben, was du über die oberflächlichen Muskeln des Rückens wissen musst. Du schaffst das!
Möchtest du dein Wissen über die oberflächliche Muskeln des Rückens festigen? Teste dich selbst mit dem folgendem Quiz!
Wenn du dein Wissen zu diesem Thema erweitern möchtest, versuche es mit unserem individuellen Quiz über den Rücken.
Oberflächliche Schicht | M. trapezius: Pars descendens/transversa/ascendens M. latissimus dorsi M. levator scapulae M. rhomboideus major M. rhomboideus minor |
Mittlere Schicht |
M. serratus posterior superior M. serratus posterior inferior |
Innervation |
Oberflächliche Schicht: Rr. anteriores der Nn. spinales C3-C8 (+ N. accessorius (XI. Hirnnerv) für den M. trapezius) Mittlere Schicht: Nn. intercostales 2.-5 und 9.-11 und N. subcostalis |
Jetzt registrieren und gratis Anatomie-Lernguide als eBook erhalten!