Keine Verbindung. Bitte aktualisiere die Seite.
Online
EN | DE | PT | ES Kontakt Besser lernen Login Registrieren

Du willst mehr über das Thema Organsysteme lernen?

Unsere Videotutorials, interaktiven Quizze, weiterführenden Artikel und ein HD Atlas lassen dich Prüfungen mit Bestnoten bestehen.

Womit lernst du am liebsten?

”Ich kann ernsthaft behaupten, dass Kenhub meine Lernzeit halbiert hat.” – Mehr lesen. Kim Bengochea Kim Bengochea, Regis University, Denver

Organsysteme

Herz-Kreislauf-System

In diesem Kapitel beschreiben wir das mikroskopische Bild des Blutes und die histologischen Charakteristika des Herz-Kreislauf-Systems.
  1. Blut
    Mikroskopisches Bild des Blutes.
  2. Knochenmark
    Histologische Merkmale des Knochenmarks
  3. Blutgefäße
    Eine Nahansicht einer Arterie und einer Vene im Querschnitt.
  4. Arterien und Venen
    Allgemeine histologische Merkmale von Arterien und Venen
  5. Herz
    Details der mikroskopischen Anatomie des Herzens

Nervensystem

In diesem Kapitel beschreiben wir das mikroskopische Erscheinungsbild der verschiedenen Anteile von Gehirn und Rückenmark.
  1. Großhirnrinde I
    Die verschiedenen Schichten und Zellen der Großhirnrinde.
  2. Großhirnrinde II
    Schichten und Zellen der Großhirnrinde unter dem Mikroskop.
  3. Hippocampusregion
    Mikroskopische Anatomie der Hippocampusregion.
  4. Kleinhirn
    Histologische Struktur der Kleinhirnrinde und der weißen Substanz.
  5. Verlängertes Mark
    Histologischer Querschnitt der Medulla oblongata.
  6. Rückenmark
    Ansicht auf einen Querschnitt des Rückenmarks unter dem Mikroskop.
  7. Ohr
    Eine Betrachtung der drei Abschnitte des Ohres unter dem Mikroskop.
  8. Netzhaut I
    Ein Querschnittsbild der Schichten und Zellen der Netzhaut.
  9. Netzhaut II
    Die verschiedenen Schichten der Hornhaut unter dem Mikroskop.
  10. Hornhaut und Ziliarkörper
    Histologische Merkmale der Hornhaut und des Ziliarkörpers.
  11. Augenlid und Konjunktiva
    Charakteristische mikroskopische Anatomie des Augenlids und der Konjunktiva.

Haut und Hautanhangsgebilde

In diesem Kapitel werden wir die histologischen Charakteristika der verschiedenen Bestandteile des Integumentsystems erkunden.
  1. Haut
    Allgemeine Histologie der Haut.
  2. Schweißdrüsen
    Histologie der Schweißdrüsen
  3. Periphere Mechanorezeptoren
    Histologie der peripheren Mechanorezeptoren
  4. Kopfhaut und Haare
    Histologische Merkmale der Kopfhaut und Haare

Muskuloskelettales System

Das muskuloskelettale System sorgt für die Form und die Bewegung des Körpers. In diesem Kapitel lernen wir die speziellen histologischen Merkmale dieses Syste...
  1. Sehne
    Eine nähere Betrachtung der Struktur einer Sehne und ihrer Sehnenscheide.
  2. Motorische Einheit
    Eine nähere Betrachtung einer motorischen Einheit, bestehend aus ihrem Motoneuron und den Skelettmuskelfasern.

Respiratorisches System

Histologisches Erscheinungsbild der Organe des respiratorischen Systems.
  1. Lunge
    Histologie des gesunden Lungengewebes und seiner Bestandteile.
  2. Luftröhre
    Erscheinung und Merkmale der Luftröhre unter dem Mikroskop.

Harnsystem

Histologische Aspekte der Harnorgane.
  1. Niere
    Ein genauerer Blick auf die Histologie der Niere.
  2. Nephron
    Die nähere Betrachtung eines Nephrons und der mit ihm vebundenen Blutgefäße.
  3. Nierenkörperchen und juxtaglomerulärer Apparat
    Ein genauerer Blick auf die blutfilternde Einheit der Niere.
  4. Harnleiter
    Mikroskopische Anatomie der Harnleiter.
  5. Harnröhre und Harnblase
    Mikroskopische Anatomie der Harnröhre und Harnblase.

Endokrines System

In diesem Kapitel beleuchten wir die histologischen Eigenschaften der endokrinen Drüsen.
  1. Nebenschilddrüse
    Charakteristische mikroskopische Merkmale der Nebenschilddrüse.
  2. Schilddrüse
    Eine genaue Betrachtung der Histologie der Schilddrüse.
  3. Nebenniere
    Mikroskopische Anatomie der Nebennierenrinde und des Nebennierenmarks.

Verdauungssystem

Zellen und Gewebe des Verdauungssystems.
  1. Zunge und Epiglottis
    Histologische Eigenschaften der Zunge und Epiglottis.
  2. Gingiva und Zähne
    Mikroskopische Anatomie der Gingiva und der Zähne.
  3. Ohrspeicheldrüse (Glandula parotidea)
    Histologie der größten Speicheldrüse des Menschen.
  4. Unterzungenspeicheldrüse (Glandula sublingualis)
    Unterschiedliche histologische Merkmale der Unterzungenspeicheldrüse.
  5. Unterkieferdrüse (Glandula submandibularis)
    Unterschiedliche histologische Merkmale der Unterkieferdrüse.
  6. Speiseröhre
    Histologische Merkmale der Speiseröhre.
  7. Magen
    Detaillierte Ansicht des Magens unter dem Mikroskop.
  8. Pankreas
    Mikroskopische Anatomie des exokrinen und endokrinen Pankreas.
  9. Duodenum
    Histologische Merkmale des Duodenums.
  10. Jejunum
    Allgemeine und spezielle Merkmale des Jejunums.
  11. Dickdarm (Colon)
    Mikroskopische Unterscheidungsmerkmale der verschiedenen Abschnitte des Dickdarms.
  12. Ileum
    Ein Blick auf die charakteristischen Merkmale des Ileums unter dem Mikroskop.
  13. Leber
    Ein genauer Blick auf die größte Drüse des Körpers unter dem Mikroskop.
  14. Gallenblase
    Histologische Merkmale der Gallenblase.
  15. Wurmfortsatz (Appendix)
    Histologische Merkmale des Wurmfortsatzes

Lymphatisches System

Das lymphatische System besteht aus verschiedenen Zell- und Gewebearten und Organen, die auf die Anwesenheit potentiell schädlicher Substanzen reagieren.
  1. Lymphknoten
    Die mikroskopische Anatomie eines Lymphknotens.
  2. Gaumenmandel (Tonsilla palatina)
    Die typischen histologischen Merkmale der Gaumenmandeln.
  3. Rachenmandel
    Unterscheidungsmerkmale der Rachenmandel unter dem Mikroskop.
  4. Thymus
    Histologische Struktur und Merkmale des Thymus.
  5. Milz
    Histologie des größten lymphatischen Organs in unserem Körper.

Männliches Fortpflanzungssystem

Histologische Merkmale der männlichen Fortpflanzungsorgane.
  1. Hoden (Testis)
    Mikroskopische Struktur der Hoden.
  2. Nebenhoden (Epididymis)
    Histologische Merkmale des Nebenhodens.
  3. Samenstrang (Funiculus spermaticus)
    Die verschiedenen Anteile des Samenstranges unter dem Mikroskop.
  4. Penis
    Mikroskopische Anatomie des Penis im Querschnitt.
  5. Prostata
    Eine genaue Betrachtung der Prostata unter dem Mikroskop.

Weibliches Fortpflanzungssystem

Histologische Merkmale der weiblichen Geschlechtsorgane.
  1. Brust (Mamma)
    Eine genaue Betrachtung der Histologie der Brustdrüsen.
  2. Eierstock (Ovar)
    Eine genaue Betrachtung der Eierstöcke unter dem Mikroskop.
  3. Eileiter (Tuba uterina)
    Mikroskopische Struktur der Eileiter.
  4. Uterus - Sekretionsphase
    Eine genauere Betrachtung der Histologie des Uterus während der Sekretionsphase.
  5. Uterus - Frühe Proliferationsphase
    Histologie des Uterus während der frühen Proliferationsphase.
  6. Uterus - Mittlere Proliferationsphase
    Histologie des Uterus während der mittleren
  7. Uterus - Späte Proliferationsphase
    Histologie des Uterus während der späten Proliferationsphase.
  8. Gebärmutterhals (Cervix uteri)
    Histologische Merkmale des Gebärmutterhalses.
  9. Plazenta
    Das Betrachten der Plazenta unter dem Mikroskop.
  10. Frühe ektope Schwangerschaft
    Mikroskopische Betrachtung einer Eileiterschwangerschaft (Tubengravidität).

Jetzt registrieren und gratis Anatomie-Lernguide eBook erhalten!