Willkommen auf unserer Erfolgsstory Seite. Hier teilen wir inspirierende Berichte von echten Kenhub-Usern auf ihrer Suche nach dem optimalen Weg, die menschliche Anatomie zu meistern.
registrierte Kenhub-Mitglieder weltweit
Während meines Studiums war Kenhub meine wichtigste Stütze in langen Nächten des Lernens. Die Videos, Illustrationen und ausführlichen Erklärungen haben mir geholfen, Anatomie deutlich besser zu verstehen. Durch die interaktiven Quizze wurde das Lernen nicht nur effektiver, sondern auch deutlich abwechslungsreicher und motivierender.
Als Physiotherapeut und Osteopath verwende ich die anatomischen Illustrationen von Kenhub regelmäßig im Unterricht mit Medizin- und Physiotherapiestudierenden, sowohl während ihrer Ausbildung als auch in fortgeschrittenen Kursen.
Die Illustrationen sind außergewöhnlich gut gestaltet: klar, informativ und visuell ansprechend. Selbst komplexe anatomische Zusammenhänge werden verständlich dargestellt, ohne die Lernenden zu überfordern. Das ist ein entscheidender Vorteil gegenüber einigen 3D-Programmen, die gerade zu Beginn eines Studiums eher abschreckend wirken können.
Was ich besonders an Kenhub schätze, ist der umfassende Ansatz. Die Plattform zeigt nicht nur einzelne Strukturen, sondern bietet eine durchdachte Abdeckung ganzer anatomischer Themenbereiche. Gut integrierte Querverweise und interaktive Quizze unterstützen den Lernprozess auf sinnvolle Weise.
Ich empfehle Kenhub uneingeschränkt, ganz gleich, ob man am Anfang steht oder bereits fortgeschritten ist. Es ist eine hervorragende Lernressource mit echtem Mehrwert und übertrifft klassische Anatomieatlanten oft in Klarheit und didaktischer Tiefe.
Das Lernen über den menschlichen Körper kam mir immer vor wie eines dieser 1000-teiligen Puzzles, nur mit unendlich vielen Teilen. Es war eine echte Herausforderung, einen umfassenden und zugleich überschaubaren Lernplan aufzustellen. Und dann war da noch die ständig tickende Uhr, die mir vor Augen führte, wie die Zeit verging und dass ich an diesem Tag weniger geschafft hatte, als ich mir vorgenommen hatte. Das ließ mich oft überfordert und unzulänglich fühlen.
Dann kam Kenhub ins Spiel mit kurzen, aber präzisen Videos, klaren und beschrifteten Illustrationen, einfachen, aber dennoch detailreichen Erklärungen und natürlich den Quizzen. All das hat meine Sichtweise auf das Anatomielernen grundlegend verändert. Die Plattform ist zudem sehr benutzerfreundlich und einfach zu navigieren. Ich konnte jederzeit nachvollziehen, wie weit ich in einem bestimmten Thema bereits gekommen war.
Mein persönliches Highlight sind die Illustrationen. Ich tue mich oft schwer, wenn ich eine anatomische Region aus verschiedenen Blickwinkeln sehe, dann blockiert mein Kopf einfach. Mit Kenhub kann ich die Strukturen in allen Ebenen betrachten, was mir enorm geholfen hat, mich in der praktischen Umsetzung meines Kurses besser zurechtzufinden.
Für mich war das wirklich eine lebensverändernde Erfahrung als Studentin im medizinischen Bereich. Ganz klar: 10 von 10 Punkten.
Kenhub ist ein äußerst wertvolles Werkzeug zur Unterstützung meines Anatomie- und Physiologieunterrichts für Studierende der Biomedizintechnik. Die hochwertigen anatomischen Illustrationen, interaktiven Lernmodule und präzise, gut strukturierten Inhalte haben das Verständnis und das Interesse der Studierenden an komplexen anatomischen Konzepten deutlich gesteigert. Besonders wirkungsvoll sind die Quizze zur Selbsteinschätzung und die visuellen Lernhilfen der Plattform, die sowohl im Präsenz- als auch im Online-Unterricht hervorragend eingesetzt werden können. Kenhub ist für mich zu einem unverzichtbaren didaktischen Partner in meiner akademischen Lehre geworden.
Kenhub war während meines gesamten Medizinstudiums eine unverzichtbare Lernressource. Die klaren, prägnanten Erklärungen und die gut beschrifteten, detaillierten Abbildungen machen selbst komplexe Themen deutlich leichter verständlich. Immer wenn ich einen soliden Überblick über ein Thema brauche, ist Kenhub meine erste Anlaufstelle. Nachdem ich meine Kursunterlagen durchgearbeitet habe, nutze ich Kenhub häufig als ergänzende Quelle, um mein Verständnis zu vertiefen und offene Fragen zu klären. Es hat meine Art zu lernen und Informationen zu behalten nachhaltig verbessert.
Kenhub war während meines Studiums eine großartige Unterstützung. Schon in meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin habe ich die Plattform und die Quizze genutzt, um mein anatomisches Verständnis zu vertiefen, was mir wirklich sehr geholfen hat. Jetzt, während meiner Weiterbildung zur Medizinisch-technischen Radiologieassistentin (MTR), ist Kenhub weiterhin ein wertvolles Werkzeug, um anatomisches Wissen auf einfache und interaktive Weise aufzufrischen.
Kenhub hat mir sehr beim Lernen für Prüfungen geholfen. Ich konnte mir die Videos anhören und dabei gute Notizen machen, die das wiedergaben, was ich auch im Unterricht gelernt hatte. Das war besonders hilfreich, wenn ich dem Stoff im Kurs ein Stück voraus sein wollte. Die Inhalte der Videos sind leicht verständlich und gut zu merken, alles wird klar und strukturiert erklärt. Auch wenn ich nur wenig Zeit hatte, konnte ich effektiv lernen. Besonders gefällt mir, dass ich gezielt nach Themen suchen kann und dass die Informationen wirklich präzise und relevant sind.
Als ich mit der Krankenpflegeschule begann, fühlte ich mich überfordert, vor allem, als ich hörte, wie schwierig Anatomie sein soll. Und genau so ging es mir, bis ich Kenhub entdeckte. Ab diesem Moment änderte sich alles. Die klaren Illustrationen, interaktiven Quizze und verständlichen Erklärungen machten das Lernen nicht nur leichter, sondern auch spannend und angenehm. Von den Grundlagen der Anatomie bis hin zur klinischen Praxis hatte ich das Gefühl, dass Kenhub wie ein Team hinter mir steht, das sich wirklich für meinen Lernerfolg einsetzt.
An alle Pflegestudierenden da draußen: Kenhub ist weit mehr als nur eine Lernhilfe, es ist ein persönlicher Lernbegleiter. Es hat meinen Lernweg regelrecht revolutioniert und es kann auch bei dir einen echten Unterschied machen.
Die Plattform bietet zahlreiche Möglichkeiten, sein Anatomiewissen zu erweitern. In meinem Fall war sie besonders hilfreich beim Thema Kopf- und Halsanatomie, vor allem dank der personalisierten Quizze, die gezielt auf die Bereiche eingingen, in denen ich noch Verbesserungsbedarf hatte. Ich freue mich schon sehr darauf, weiterhin mit Kenhub zu lernen!
Mein Name ist Gabriella Gonzatto Marroni. Ich habe mein Abitur an einem Bundesinstitut, dem IFFar, gemacht und danach ein Medizinstudium in Argentinien an der Stiftung Héctor A. Barceló begonnen. Derzeit befinde ich mich im zweiten Studienjahr und nutze Kenhub seit dem ersten Jahr, vor allem zum Lernen der Anatomie. Als ich den Kurs in Histologie belegte, entdeckte ich, dass Kenhub auch Videolektionen und einen vollständigen Histologiekurs anbietet – seither ist es zu einer meiner wichtigsten Lernplattformen geworden.
Ich kombiniere die Nutzung der auf der Plattform verfügbaren Atlanten mit den Quizzen und Wiederholungsübungen. Das hilft mir sehr dabei, die Inhalte besser zu verstehen und zu behalten, gerade weil der Stoff im Medizinstudium ziemlich umfangreich ist!
Kenhub ist eine hervorragende Plattform, um die grundlegenden Konzepte der menschlichen Anatomie, Physiologie, Histologie und medizinischen Bildgebung zu lernen. In deinem eigenen Tempo und mit genau der richtigen Tiefe, um eine solide Grundlage für alle gesundheitsrelevanten Wissenschaften aufzubauen.
Als Medizinstudent im ersten Jahr ist Kenhub für mich zu meiner verlässlichsten Lernquellen geworden. Neben den hochwertigen Videos und klaren Erklärungen bietet die Plattform eine Vielzahl gut geschriebener Artikel und die Möglichkeit, dein Wissen durch maßgeschneiderte Quizze gezielt zu überprüfen.
Für mich persönlich war Kenhub mehr als nur ein Lernwerkzeug, es war vielmehr wie ein treuer Wegbegleiter. Ich hatte einen Raum, in dem ich meine Fähigkeiten gezielt weiterentwickeln und mehr Selbstvertrauen aufbauen konnte. Besonders dankbar bin ich auch für die Stipendienmöglichkeiten, die Kenhub Studierenden wie mir bietet und dabei Menschen unterstützt, die auf ihrem Weg mit Herausforderungen konfrontiert sind und dennoch engagiert an ihrer Zukunft arbeiten.
Kenhub ist nicht einfach nur eine App, es ist ein Wegweiser, ein Motivator und ein verlässlicher Partner im Lernprozess. Ich hoffe sehr, dass du es ausprobierst.
Diese herausragende Ressource zur menschlichen Anatomie ist die umfassendste, die ich je gesehen habe. Sie ist nicht nur für Studierende von unschätzbarem Wert, sondern auch für praktizierende Ärztinnen und Ärzte und ganz besonders für Chirurginnen und Chirurgen.
”Ich habe meinen Kurs gerade beendet - und eine 1 bekommen!! Danke für eure tolle Website!”
Erin Kirby, Angehende Krankenschwester, Olympic College, Washington
Diese Studierenden haben erfolgreich Kenhub Premium genutzt und Ergebnisse erhalten, die sich sehen lassen können.
Kiron K.
Medizinstudent im zweiten Jahr, Masaryk Universität, Tschechien
Mehr lesen
Osman Elmais
Zahnmedizinstudent im 2. Studienjahr, Medizinische Universität Varna
Mehr lesen
Erin Kirby
Angehende Krankenschwester, Olympic College, Washington
Mehr lesen
Kim Bengochea
Physiotherapiestudentin, Regis University in Denver
Mehr lesen
Tracey McNamara
Bachelor of Health Science Studentin, Australasian College of Natural Therapies
Mehr lesen
Alexandra Orfanides
Osteopathiestudentin im 3. Jahr, University College of Osteopathy, London
Mehr lesen
Tyler Kyle
Yogalehrerin in Napa, Kalifornien
Mehr lesen
Eric Fajardo
Sportmediziner, Montwood High School, El Paso, Texas
Mehr lesen
Von London über Kairo bis Kuala Lumpur; unsere Nutzer:innen kommen aus der ganzen Welt. Schau dir unsere Karte an und erfahre, wo die meisten unserer Kenhub-Nutzer:innen leben.
Nordamerika
+1759k
Europa
+2150k
Asien
+1304k
Australien
+324k
Afrika
+385k
Südamerika
+298k
Hast DU eine Kenhub Erfolgsstory, die du teilen möchtest? Wenn du auch mit Kenhub am besten Anatomie lernst, würden wir es liebend gerne erfahren. Schreib uns!
Teile deine Geschichte