Lernziele
Diese Lerneinheit wird dir helfen:
Die Zähne und das Zahnfleisch (Gingiva) sind wichtige Bestandteile des Verdauungssystems. Zähne bestehen aus verschiedenen Hartsubstanzen, dem Schmelz, Dentin und Zement sowie der Zahnpulpa.
Das Zahnfleisch (Gingiva) gehört zur Mundschleimhaut, überzieht den Alveolarknochen und umgibt die Zahnhälse. Es besteht aus Schleimhautgewebe, das die Alveolarprozesse von Ober- und Unterkiefer bedeckt und am Zahnhals endet. Das Zahnfleischepithel ist mehrschichtig und häufig parakeratinisiert, wohingegen das Alveolarschleimhautepithel mehrschichtig, jedoch nicht keratinisiert ist. Der Bereich der Gingiva, der Kontakt mit dem Zahnhals hat, wird Saumepithel genannt.
Schaue durch diese Atlasgalerie und wiederhole nochmal jede Struktur, die du bisher gelernt hast:
So viel Information auf einmal sollte sofort gefestigt werden. Bearbeite unser Quiz und teste dein Wissen!
Um einen breiteren Themenfokus abzudecken, probiere unser individuelles Quiz aus:
Jetzt registrieren und gratis Anatomie-Lernguide als eBook erhalten!