Lernziele
Nach dieser Lerneinheit:
Der Hinterstrang (Funiculus posterior) und der Lemniscus medialis bilden eine Bahn des zentralen Nervensystems, welche epikritische Sensibilität vermittelt. Hierzu gehören Informationen über feine Berührungsempfindung, Zwei-Punkt-Diskrimination, Propriozeption und Vibration aus der Haut und den Gelenken.
Vertiefe dein Wissen über den Hinterstrang und den Lemniscus medialis mit den folgenden Abbildungen aus unserem Atlas!
Nachdem du unsere Atlasbilder durchstöbert hast, überprüfe und festige dein Wissen mit dem folgenden Quiz zur Hinterstrangbahn und dem Lemniscus medialis!
Wusstest du eigentlich schon, dass du auf Kenhub dein eigenes Quiz erstellen kannst? Schau dir das folgende individuell anpassbare Quiz zu den Bahnen des Nervensystems an.
Komponente | Hinterstrang (Funiculus posterior): Rückenmark Lemniscus medialis: Hirnstamm |
Verlauf | Periphere sensorische Rezeptoren → Spinalganglion → Fasciculus gracilis/cuneatus → Nucleus gracilis/cuneatus → Fibrae arcuatae internae (Nervenbahnkreuzung zur Gegenseite) → Lemniscus medialis → Nucleus ventralis posterolateralis des Thalamus → primär somatosensorischer Kortex |
Funktion | Sensorische Bahn, die Informationen über feine Berührung, Vibration, Propriozeption und Druckempfindung aus der Haut und Gelenken überträgt (epikritische Sensibilität) |
Jetzt registrieren und gratis Anatomie-Lernguide als eBook erhalten!