Lernziele
Nach dieser Lerneinheit:
Die Pyramidenbahn ist eine absteigende Bahn, die aus der weißen Substanz des Zentralnervensystems besteht. Sie dient der willkürlichen Kontrolle der quergestreiften Muskulatur und steuert insbesondere die Feinmotorik. Die Pyramidenbahn setzt sich funktionell aus zwei unterschiedlichen Komponenten zusammen:
Es ist wichtig zu wissen, dass sich der Begriff "Pyramidenbahn" nach der offiziellen Terminologia anatomica (TA) nur auf den Tractus corticospinalis bezieht, während der Tractus corticonuclearis als eigenständige Bahn betrachtet wird. In der Literatur wird der Begriff jedoch meist als Oberbegriff für beide Bahnen verwendet.
Lerne mehr über die Pyramidenbahn mit diesem Video:
Stöbere in unserer Atlasgalerie und erfahre mehr über den Tractus pyramidalis.
Teste dein neu erworbenes Wissen mit folgenden Quizzen:
Anteile |
Tractus corticospinalis Tractus corticonuclearis |
Tractus corticospinalis |
Primärer motorischer Kortex → Corona radiata → Capsula interna → Pedunculus cerebri → Pons → Pyramis medullae oblongatae → 90% der Fasern kreuzen zur Gegenseite → Tractus corticospinalis lateralis → Funiculus lateralis medullae spinalis → Cornu anterius medullae spinalis → Radix anterior nervi spinalis → Nervus spinalis → Muskeln der Gliedmaßen → 10% der Fasern bleiben ipsilateral → Tractus corticospinalis anterior → Funiculus anterior medullae spinalis → Cornu anterius medullae spinalis → Radix anterior nervi spinalis → Nervus spinalis → Rumpfmuskeln |
Tractus corticonuclearis |
Primäre motorische Rinde → Corona radiata → Capsula interna → Truncus encephali → Mesencephalon: Motorische Kerne des N. oculomotorius (HN III), N. trochlearis (HN IV) und N. abducens (HN VI) → Pons: Motorische Kerne des N. facialis (HN VII) und des N. trigeminus (HN V) → Medulla oblongata: Motorische Kerne des N. glossopharyngeus (HN IX) und N. accessorius (HN XI) |
Funktion |
Fibrae corticonucleares: Willkürliche Kontrolle der Muskeln von Gesicht, Kopf und Hals Fibrae corticospinales: Willkürliche Kontrolle der Muskeln der Gliedmaßen und des Rumpfes |
Jetzt registrieren und gratis Anatomie-Lernguide als eBook erhalten!