Lernziele
Nach dieser Lerneinheit:
Die Ventrikel des Gehirns sind ein zusammenhängendes Netz von Hohlräumen, die mit Liquor gefüllt sind und sich innerhalb des Hirnparenchyms befinden. Das Ventrikelsystem besteht aus den beiden Seitenventrikeln, dem dritten Ventrikel und dem vierten Ventrikel. Die in den Ventrikeln befindlichen Adergeflechte produzieren Liquor, der die Ventrikel und den Subarachnoidalraum ausfüllt. Diese Flüssigkeit schützt das Gehirn und das Rückenmark vor Verletzungen und dient außerdem als Nährstoffzufuhr- und Abfallentsorgungssystem für das Gehirn.
Möchtest du mehr über das Ventrikelsystem des Gehirns und den Plexus choroideus erfahren? Dann schau dir die folgenden Videos an!
Teste dein Wissen über das Ventrikelsystem mit dem folgenden Quiz!
Stöbere in unserer Atlasgalerie und sieh dir nochmal alle Strukturen im Detail an:
Definition | Zusammenhängende Hohlräume im Gehirn, die Liquor produzieren und enthalten |
Funktion |
Schutz des Gehirns vor Verletzungen Ernährung des Gehirns und Beseitigung von Stoffwechselabfallprodukten |
Aufbau |
Ventriculi laterales (2) Ventriculus tertius Ventriculus quartus |
Benachbarte Strukturen |
Foramen interventriculare (Monro): Ventriculus lateralis → Ventriculus tertius Aquaeductus mesencephali (Sylvii): Ventriculus tertius → Ventriculus quartus |
Jetzt registrieren und gratis Anatomie-Lernguide als eBook erhalten!