Du willst mehr über das Thema Sprunggelenk lernen?
Unsere Videotutorials, interaktiven Quizze, weiterführenden Artikel und ein HD Atlas lassen dich Prüfungen mit Bestnoten bestehen.
Womit lernst du am liebsten?
”Ich kann ernsthaft behaupten, dass Kenhub meine Lernzeit halbiert hat.”
–
Mehr lesen.
Kim Bengochea, Regis University, Denver
Sprunggelenk
Lernziele
Nach dieser Lerneinheit:
- Bist du mit den Knochen und Gelenkflächen des Sprunggelenks vertraut.
- Kannst du die wichtigsten Bänder des Sprunggelenks benennen.
- Kennst du die Bewegungsmöglichkeiten des Sprunggelenks.
Video anschauen
Das obere Sprunggelenk befindet sich zwischen dem Unterschenkel und dem Fuß und wird auch als Art. talocruralis bezeichnet. Es handelt sich um ein Scharniergelenk, das von den Malleoli der Tibia und Fibula und dem Körper des Talus gebildet wird.
Schau dir das folgende Video an und erfahre alles Wissenswerte zu seinem Aufbau und der Funktion.
Quiz starten
Nachdem du das Video angeschaut hast, bearbeite das folgende Quiz und teste dein neu erworbenes Wissen!
Nun kannst du ein individuelles Quiz über die Knochen-, Muskel- und Bandstrukturen des Fußes erstellen.
Atlas durchstöbern
Um das Tragen des gesamten Körpergewichts zu ermöglichen, wird das Sprunggelenk durch mehrere kräftige Bänder medial und lateral stabilisiert. Das Deltaband (Ligamentum collaterale mediale) verhindert Luxation und besteht aus 4 Anteilen - Pars tibionavicularis, Pars tibiocalcanea, Pars tibiotalaris anterior und Pars tibiotalaris posterior. Das Außenband (Ligamentum collaterale laterale) stabilisiert wiederum die laterale Seite des Sprunggelenks und wird von dem Lig. talofibulare anterius, dem Lig. talofibulare posterius und dem Lig. calcaneofibulare gebildet.
In unserer Atlasgalerie kannst du dir jede dieser Strukturen einzeln und im Detail ansehen.
Zusammenfassung
Gelenktyp | Scharniergelenk; uniaxial |
Gelenkflächen | Gelenkfläche des Außenknöchels, Gelenkfläche des Innenknöchels, Rolle des Sprungbeins |
Bänder |
Lig. collaterale mediale (Deltaband): Schienbein-Kahnbein-Band, Schienbein-Fersenbein Band, vorderes Schienbein-Sprungbein-Band, Hinteres Schienbein-Sprungbein-Band Lig. collaterale laterale: Vorderes Sprungbein-Wadenbein-Band, Hinteres Sprungbein-Wadenbein-Band, Fersenbein-Wadenbein-Band |
Bewegungen | Dorsalflexion, Plantarflexion |
Gut gemacht!
Passende Artikel
Lerne weiter
Nachdem du dich jetzt mit dem Sprunggelenk auskennst, kannst du nun mit den anderen Gelenken der unteren Extremität weitermachen!