Lernziele
Nach dieser Lerneinheit:
Die Nasenhöhlen sind Räume im vorderen Bereich des Schädels, die sich direkt hinter der äußeren Nase befinden. Die linke und rechte Höhle werden in der Mittellinie durch die Nasenscheidewand (mediale Wand) getrennt und beide Kammern werden zusätzlich durch ein Dach, einen Boden und eine laterale Wand begrenzt.
Jede Höhle besitzt drei Hauptregionen: einen Nasenvorhof, eine respiratorische Region (Atmung) und eine olfaktorische Region (Geruch). Der Nasenvorhof befindet sich innerhalb der Nasenlöcher, er wird von Haut ausgekleidet und besitzt Haarfollikel. Die olfaktorische Region ist der am höchsten gelegene Teil der Nasenhöhle, er wird von olfaktorischem Epithel ausgekleidet und weist olfaktorische Rezeptoren auf. Die verbleibenden Bereiche der Nasenhöhle bilden die große respiratorische Region. Dieser Bereich wird von respiratorischem Epithel mit Flimmerepithelzellen und Schleimdrüsen ausgekleidet und enthält die Nasenmuscheln und Nasengänge.
Die folgenden Videos bieten dir eine Einführung in die Nasenhöhle und ihre Eigenschaften.
Teste dein Wissen über die Nasenhöhle mit dem folgenden Quiz!
Erweitere deinen Fokus und teste dein Wissen über die gesamte Nasenregion mithilfe unseres individuellen Quizzes:
Skelettales Gerüst | Os ethmoidale, Os sphenoidale, Os frontale, Vomer, Os nasale (2), Maxilla (2), Os palatinum, Os lacrimale (2) und Concha nasalis inferior |
Begrenzungen | Dach: beherbergt die Lamina cribrosa Boden: Palatum durum Mediale Wand: Septum nasi Laterale Wand: beherbergt die Conchae und Meatus |
Öffnungen | Anterior: Nares Posterior: Pars nasalis pharyngis (Choana) Superior: Lamina cribrosa Inferior: Canalis incisivus Posterosuperior: Foramen sphenopalatinum |
Hauptmerkmale |
Vestibulum nasi: Nasenhaare Olfaktorische Region: Lamina cribrosa, olfaktorisches Epithel und Rezeptoren Respiratorische Region: Concha superior nasi, Concha media nasi, Concha inferior nasi; Meatus inferior nasi, Meatus medius nasi, Meatus superior nasi sowie der Recessus sphenoethmoidalis |
Jetzt registrieren und gratis Anatomie-Lernguide als eBook erhalten!