Lernziele
Nach dieser Lerneinheit:
Die Muskeln des Unterschenkels umgeben die Tibia und Fibula von anterior, lateral und dorsal. Sie entspringen entweder am distalen Oberschenkel oder proximalen Unterschenkel, überspannen das Sprunggelenk und setzen dann am Fuß an. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Bewegungen im Sprunggelenk zu ermöglichen. Man unterscheidet je nach Lage der jeweiligen Muskeln drei Muskellogen bzw. Kompartimente am Unterschenkel.
Dieses Video gibt dir einen Überblick zur Muskulatur am Unterschenkel:
Schaue dir die folgenden Videos für einen detaillierteren Blick auf die Muskeln des Unterschenkels an:
Wiederhole noch einmal alles, was du zur Unterschenkelmuskulatur gelernt hast und klicke dich durch unsere Bildergalerie:
Nun, da dir die Inhalte zur Unterschenkelmuskulatur angesehen hast, teste dein Wissen mit dem folgenden Quiz:
Lerne, was du willst! Stelle dir dein ganz eigenes Quiz mit individuellen Inhalten zusammen.
Compartimentum anterius | M. tibialis anterior, M. extensor digitorum longus, M. fibularis tertius, M. extensor hallucis longus |
Compartimentum laterale | M. fibularis longus, M. fibularis brevis |
Compartmentum posterior |
Pars superficialis: M. triceps surae (M. gastrocnemius + M. soleus), M. plantaris Pars profunda: M. popliteus, M. tibialis posterior, M. flexor digitorum longus, M. flexor hallucis longus |
Jetzt registrieren und gratis Anatomie-Lernguide als eBook erhalten!