Du willst mehr über das Thema Fußknochen lernen?
Unsere Videotutorials, interaktiven Quizze, weiterführenden Artikel und ein HD Atlas lassen dich Prüfungen mit Bestnoten bestehen.
Womit lernst du am liebsten?
”Ich kann ernsthaft behaupten, dass Kenhub meine Lernzeit halbiert hat.”
–
Mehr lesen.
Kim Bengochea, Regis University, Denver
Fußknochen
Lernziele
Nach dieser Lerneinheit:
- Kennst du die drei Gruppen, in die die Knochen des Fußes eingeteilt werden.
- Kannst du alle 26 Fußknochen auflisten.
- Kannst du die wichtigsten Gelenke des Fußes benennen.
Videos anschauen
Der menschliche Fuß besteht aus 26 Knochen, die man in 3 Gruppen einteilen kann. Am weitesten proximal liegen die Fußwurzelknochen, 7 unregelmäßig geformte Knochen, die den Karpalknochen der Hand entsprechen. Darauf folgen die 5 Mittelfußknochen, die den Mittelhandknochen der Hand entsprechen. Die Zehenknochen, oder die Phalangen, ähneln ebenfalls den Fingerknochen an der Hand. Die vier lateralen Zehen bestehen aus drei Phalangen, die Großzehe nur aus nur zweien.
Der Fuß lässt sich also in 3 Regionen aufteilen, der Fußwurzel, dem Mittelfuß und die Zehen.
Wenn du mehr über die einzelnen Knochen des Mittelfußes erfahren möchtest, schau dir die folgenden Videos an.
Quiz starten
Nachdem du die Videos angeschaut hast, bearbeite das folgende Quiz und teste dein neu erworbenes Wissen!
Du kannst dir auch selbst ein Quiz nicht nur über die Knochen, sondern auch über die Muskeln, Nerven und Gefäße des Fußes zusammenstellen.
Atlas durchstöbern
Die Fußwurzel befindet sich am weitesten proximal und besteht aus nur zwei Knochen, dem Talus (Sprungbein) und dem Calcaneus (Fersenbein). Zusammen mit der Tibia und Fibula ist der Talus ein Bestandteil des Sprunggelenks, während die Ferse vom Calcaneus gebildet wird. Anterior zu diesen beiden Knochen liegen die Knochen des Mittelfußes: das Os naviculare (Kahnbein), das Os cuboideum (Würfelbein) sowie die drei Ossa cuneiformia (Keilbeine).
Zusammenfassung
Knochen |
Fußwurzel: Sprungbein, Fersenbein, Kahnbein, inneres Keilben, mittleres Keilbein, äußeres Keilbein, Würfelbein Mittelfuß: Mittelfußknochen I-V Phalangen: proximales, mittleres und distales Zehenglied (Zehen II-V); proximales and distales Zehenglied (Großzehe) |
Gelenke |
Oberes Sprunggelenk: Sprungbein, Schienbein, Wadenbein Unteres Sprunggelenk: Sprungbein, Fersenbein Fersenbein-Würfelbein-Gelenk: Fersenbein, Würfelbein Sprungbein-Kahnbein-Gelenk: Sprungbein, Kahnbein Tarsometatarsalgelenke: Keilbein, Mittelfußknochen Grundgelenke der Zehen: Mittelfußknochen, proximale Zehenglieder Mittelgelenke der Zehen: proximale Zehenglieder, mittlere Zehenglieder Endgelenke der Zehen: mittlere Zehenglieder, distale Zehenglieder |
Gut gemacht!
Passende Artikel
Lerne weiter
Schau dir weitere Lerneinheiten zur unteren Extremität an!