Lernziele
Nach dieser Lerneinheit:
Das Verdauungssystem besteht aus einer Reihe von Organen, deren Aufgabe die Aufnahme sowie die Verdauung, Absorption und Ausscheidung von Nahrung ist.
Die Organe des Verdauungssystems können in zwei Gruppen unterteilt werden:
Folgendes Video gibt dir einen Überblick über die Organe des Verdauungssystems:
Nachdem du die Grundlagen des Verdauungssystems verstanden hast, ist es an der Zeit, mehr über die einzelnen Organe des Verdauungssystems, ihre Struktur und Funktionen, sowie die Rolle jedes Organs im Verdauungsprozess zu erfahren.
Teste dein neu erworbenes Wissen mit folgendem Quiz:
Um einen breiteren Themenfokus abzudecken, probiere unser individuelles Quiz aus.
Vertiefe mithilfe unserer Arbeitsblätter dein Wissen über das Verdauungssystem:
Stöbere in unserer Atlasgalerie und mache dich mit den einzelnen Organen des Verdauungstraktes vertraut.
In der folgenden Galerie findest du Illustrationen der einzelnen akzessorischen Verdauungsorgane:
Organe |
Verdauungskanal: Cavitas propria oris, Pharynx, Oesophagus, Gaster, Intestinum tenue (Duodenum, Jejunum, Ileum), Intestinum crassum (Cecum, Appendix vermiformis, Colon ascendens, Colon transversum, Colon descendens, Colon sigmoideum), Rectum, Canalis analis Akzessorische Verdauungsorgane: Glandulae salivariae (Gl. sublingualis, Gl. submandibularis, Gl. parotidea), Hepar, Vesica biliaris, Pancreas |
Funktionen | Nahrungsaufnahme, mechanische Zerkleinerung und enzymatische Aufspaltung, Aufnahme von Nährstoffen, Ausscheidung der Abfallprodukte |
Jetzt registrieren und gratis Anatomie-Lernguide als eBook erhalten!