Du willst mehr über das Thema Respiratorisches System lernen?
Unsere Videotutorials, interaktiven Quizze, weiterführenden Artikel und ein HD Atlas lassen dich Prüfungen mit Bestnoten bestehen.
Womit lernst du am liebsten?
”Ich kann ernsthaft behaupten, dass Kenhub meine Lernzeit halbiert hat.”
–
Mehr lesen.
Kim Bengochea, Regis University, Denver
Respiratorisches System
Lernziele
Nach dieser Lerneinheit:
- Kannst du die Hauptorgane des respiratorischen Systems benennen.
- Kennst du die Hauptfunktionen des respiratorischen Systems.
Videos anschauen
Das Atmungssystem arbeitet eng mit unserem Herz-Kreislauf-System zusammen, um den Körper ausreichend mit Sauerstoff zu versorgen und anfallendes Kohlendioxid aus dem Blut zu entfernen. Die einströmende Luft gelangt über die Atemwege in unsere Lunge, wo der Gasaustausch stattfindet. Das respiratorische System erfüllt noch weitere wichtige Funktionen: Es filtert, befeuchtet und erwärmt die Luft und spielt außerdem eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Haushalts im Blut.
Schau dir das folgende Video an, um mehr über den Aufbau und die wichtigsten Organe der Atmungssystems zu erfahren.
Möchtest du mehr über den Aufbau und die Funktion der Lunge erfahren? Dann schau dir folgendes Video an:
Quiz starten
Nachdem du dir die Videos zu den Atmungsorganen angesehen hast, kannst du dein Wissen mit folgendem Quiz testen.
Um einen noch breiteren Themenfokus abzudecken, probiere doch einmal das individuelle Quiz aus.
Atlas durchstöbern
Das Atmungssystem setzt sich aus zwei Anteilen zusammen - den oberen und den unteren Atemwegen.
Die oberen Atemwege bestehen aus der Nase, den Nasennebenhöhlen, dem Rachenraum und dem oberen Anteil des Kehlkopfes. Ihre Aufgabe besteht darin die Luft in die Lunge hineinzubefördern und aus ihr herauszutransportieren. Dabei wir die Luft auf ihrem Weg gereinigt, angefeuchtet und erwärmt.
Die unteren Atemwege bestehen aus dem unteren Abschnitt des Kehlkopfes, der Luftröhre, den Bronchien und der Lunge. Die Hauptaufgabe der unteren Atemwege ist der Gasaustausch, der durch endständige Luftsäcke, sogenannte Alveolen erfolgt, die sich tief in der Lunge befinden.
Detailliertere Abbildungen des Atmungssystems und seiner umgebenden Strukturen findest du in unserer Atlasgalerie.
Zusammenfassung
Hauptorgane des respiratorischen Systems |
Obere Atemwege: Nase, Nasenlöcher, Nasenvorhof, Nasenhöhle, Nasenmuscheln, Nasengänge, Rachen, Kehlkopf (oberer Abschnitt) Untere Atemwege: Kehlkopf (unterer Abschnitt), Luftröhre, rechter Hauptbronchus, linker Hauptbronchus, rechte Lunge, linke Lunge, rechter Lungenoberlappen, rechter Lungenmittellappen, rechter Lungenunterlappen, linker Lungenoberlappen, linker Lungenmittellappen, linker Lungenunterlappen, Zwerchfell |
Aufgaben des respiratorischen Systems |
Gasaustausch von Sauerstoff und Kohlendioxid Filtrierung, Anfeuchtung und Erwärmung der einströmenden Luft Unterstützung der Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Haushalts des Blutes |