Lernziele
Nach dieser Lerneinheit:
Die CT ist ein leistungsfähiges bildgebendes Verfahren, mit dem Kliniker die Harn- und Geschlechtsorgane auf nicht-invasive Weise untersuchen können. Im Bereich der Harnwege und der weiblichen Geschlechtsorgane wird die CT genutzt, um folgende Strukturen zu beurteilen:
Um Pathologien wie Nierensteine, Infektionen und andere strukturelle Probleme erkennen zu können, muss man zunächst wissen, wie diese Organe bei einem gesunden Menschen aussehen. Man muss sich also mit ihrer normalen CT-Anatomie vertraut machen.
Schau dir die folgenden 6 CT-Schichten an und versuche, die Anatomie der Harnwege und der weiblichen Geschlechtsorgane zu beurteilen.
Nun kannst du unsere Atlasgalerie durchstöbern und jede einzelne Struktur betrachten:
Überprüfe dein neu erworbenes Wissen mit dem folgenden Quiz:
Probiere unser individuelles Quiz aus, um dich näher mit den Strukturen des Abdomens und des Beckens im CT vertraut zu machen:
Jetzt registrieren und gratis Anatomie-Lernguide als eBook erhalten!