Lernziele
Nach dieser Lerneinheit:
Die Muskeln des Armes und der Schulter nehmen den proximalen Teil der oberen Extremität ein. Diese Muskeln wirken auf das Schulter- und Ellbogengelenk und gewährleisten die Beweglichkeit der oberen Extremität in Bezug zum Rumpf. Die Schulter- und Armmuskeln werden weiter in kleinere Gruppen unterteilt:
Die folgenden Videos geben dir einen Überblick über die Anatomie der Muskeln von Arm und Schulter.
Bearbeite folgendes Quiz und teste dein neu erworbenes Wissen.
Vertiefe mithilfe unserer Arbeitsblätter dein Wissen über die Muskeln des Oberarms und der Schulter:
Auf dem linken Bild ist die hintere Ansicht von Humerus und Schulterblatt zu sehen. Es zeigt die Lage und Lagebeziehungen der wichtigsten Muskeln des Schulterblatts. Der dreiköpfige Oberarmmuskel, der Hauptmuskel des dorsalen Oberarms, ist ebenfalls dargestellt. Das rechte Bild zeigt eine Vorderansicht von Arm und Schulter, die Deltamuskulatur, der Unterschulterblattmuskulatur, sowie der Muskeln des ventralen Oberarms.
Stöbere in unserer Atlasgalerie, um dich mit den Muskeln von Schulter und Oberarm vertraut zu machen.
Muskeln der Schulter |
Musculus deltoideus
Musculus teres major Rotatorenmanschette: M. supraspinatus, M. infraspinatus, M. teres minor, M. subscapularis |
Muskeln des Arms |
Ventrale Oberarmmuskeln: M. biceps brachii, coracobrachialis, brachialis Dorsale Oberarmmuskeln: M. triceps brachii, anconeus |
Jetzt registrieren und gratis Anatomie-Lernguide als eBook erhalten!