Lernziele:
Nach dieser Lerneinheit kannst du:
Die arterielle Versorgung des Fußes kann in zwei Abschnitte unterteilt werden - einen dorsalen und einen plantaren. Beide sind durch den Arcus plantaris profundus (tiefer Fußsohlenbogen) miteinander verbunden.
Die Arterien des Fußen entspringen aus zwei Hauptgefäßen:
Die Äste dieser zwei Arterien anastomosieren miteinander, sodass kein Bereich des Fußes ausgespart wird und der gesamte Fuß durchgehend mit frischem Blut versorgt ist.
Die Innervation des Fußes ist für viele Studierende ein schwieriges Thema, denn es gibt gleich fünf Hauptnerven, die mit ihren Ästen den Fuß innervieren. Das sind der N. tibialis, N. suralis, N. fibularis profundus, N. fibularis superficialis und der N. saphenus.
Aber mach dir keine Sorgen, im folgenden Video helfen wir dir dabei, dieses umfangreiche Thema zu verstehen:
Bist du bereit, dein neues Wissen zu festigen? Das kannst du mit dem folgenden Quiz machen:
Und wenn du die Begriffe neu mischen möchtest oder das Quiz um weitere Themen erweitern möchtest, kannst du unser individuell anpassbares Quiz ausprobieren:
Schau durch unsere Atlasgalerie, um die Anatomie der Nerven und Blutgefäße zu meistern.
Arterien des Fußes und ihre Äste |
A. dorsalis pedis: A. tarsea lateralis et medialis, A. arcuata, A. plantaris profunda A. tibialis posterior: A. plantaris medialis, A. plantaris lateralis Arcus plantaris profundus: A. plantaris lateralis, A. plantaris profunda Arcus plantaris superficialis: A. plantaris lateralis, Ramus superficialis arteriae plantaris medialis |
Nerven des Fußes und ihre Äste |
N. fibularis superficialis: N. cutaneus medialis dorsalis pedis, N. cutaneus intermedius dorsalis pedis N. fibularis profundus: Rami digitales dorsales N. tibialis: N. suralis, Rami calcanei mediales, N. plantaris medialis, N. plantaris lateralis |
Innervation der Muskeln |
N. tibialis: M. flexor digitorum longus, M. flexor hallucis longus N. plantaris medialis: M. flexor hallucis brevis, M. flexor digitorum brevis, M. abductor hallucis, Mm. lumbricales N. plantaris lateralis: M. flexor digiti minimi brevis, M. flexor accessorius (quadratus plantae), M. abductor digiti minimi, Mm. interossei dorsales et plantares, M. adductor hallucis, Mm. lumbricales N. fibularis profundus: M. extensor digitorum longus, M. extensor hallucis longus, M. extensor digitorum brevis |
Innervation der Haut |
Fußrücken (Dorsum pedis): N. saphenus, N. fibularis superficialis, N. suralis, N. fibularis profundus, N. plantaris lateralis Fußsohle (Planta pedis): N. saphenus, N. plantaris medialis, N. plantaris lateralis, N. suralis, N. tibialis |
Jetzt registrieren und gratis Anatomie-Lernguide als eBook erhalten!