Skelettsystem
Lernziele
Nach dieser Lerneinheit:
- Kannst du die wichtigsten Knochen des Skelettsystems benennen.
- Weißt du, in welche 2 großen Abschnitte das Skelettsystem unterteilt wird.
- Kennst du die 5 verschiedenen Arten von Knochen im Körper, basierend auf ihrer Form.
- Kennst du die wichtigsten Funktionen des Skelettsystems.
Videos anschauen
Das Skelett eines Erwachsenen besteht aus 206 einzelnen Knochen. Mithilfe von Gelenken und Bändern bilden sie in ihrer Gesamtheit das Skelettsystem. Dieses System erfüllt eine Reihe wichtiger Funktionen. Es bildet ein schützendes und stützendes inneres Gerüst für den gesamten Körper. Das Skelett dient zahlreichen Muskeln als Ansatz und Hebel, wodurch Bewegungen möglich werden. In seinem Inneren ist es außerdem an der Bildung von Blutzellen und der Speicherung von Fetten und Mineralstoffen beteiligt.
Je nach Form werden Knochen in verschiedene Gruppen eingeteilt. Mehr dazu erfährst du im Video!
Quiz starten
Mit den folgenden Quizzes kannst du dein Wissen zum Skelettsystem testen!
Vertiefe mithilfe unserer Arbeitsblätter dein Wissen über das Skelett:
Atlas durchstöbern
Das Skelettsystem wird in zwei Abschnitte unterteilt: das Achsenskelett und das Extremitätenskelett. Das Achsenskelett besteht es aus den Knochen, die die zentrale Längsachse des Körpers bilden. Dazu gehören der Schädel, die Wirbelsäule und der Brustkorb. Das Extremitätenskelett ist mit dem Achsenskelett verbunden und besteht aus den Knochen der oberen und unteren Extremität, dem Schultergürtel und dem Becken.
Zusammenfassung
Hauptknochen des menschlichen Skeletts
|
Achsenskelett: Os frontale, Maxilla, Mandibula, Os temporale, Os parietale, Os occipitale, Columna vertebrae, Costae, Sternum Extremitätenskelett: Clavicula, Scapula, Humerus, Ulna, Radius, Ossa carpalia, Ossa metacarpalia, Phalanges manus, Os ilium, Os ischium, Os pubis, Os sacrum, Os coccycis, Os femoris, Patella, Fibula, Ossa tarsale, Ossa metatarsale, Phalanges pedis |
Arten von Knochen | Lange, kurze, flache, irregulär geformte, Sesambeine |
Funktionen des Skelettsystems
|
Schutz, Unterstützung, Bewegung (mithilfe der Skelettmuskulatur), Bildung von Blutzellen, Speicherung von Fett und Mineralien
|
Gut gemacht!
Passende Artikel
Lerne weiter
Jetzt registrieren und gratis Anatomie-Lernguide eBook erhalten!