Flexoren des Unterarms
Lernziele
Nach dieser Lerneinheit kannst du:
- Kannst du die Flexoren des Unterarms identifizieren und ihre Aufteilung in Schichten beschreiben.
- Kannst du die Ansatz, Ursprung und Innervation dieser Muskeln benennen.
- Kannst du die Funktion jedes Flexoren erklären.
Videos anschauen
Die Flexoren bilden am Unterarm die vordere Loge. Sie werden hier in zwei weitere Untergruppen eingeteilt:
-
Oberflächliche Flexoren des Unterarms
- Tiefe Flexoren des Unterarms
Diese Muskeln wirken an verschiedenen Gelenken des Unterarms, der Hand und der Finger. Sie werden alle über Nerven des Plexus brachialis innerviert, wobei der Nervus medianus die meisten der Flexoren innerviert. Ausnahmen bilden der M. flexor carpi ulnaris, welcher vom Nervus ulnaris innerviert wird. Außerdem wird der M. flexor digitorum profundus sowohl von Ästen des Nervus medianus als auch von Ästen des Nervus ulnaris innerviert.
Das folgende Video wird dir helfen, die Anatomie der Unterarmflexoren zu verstehen.
Quiz starten
Nun da du dir sowohl die tiefen als auch die oberflächlichen Flexoren des Unterarms angesehen hast, kannst du dein Wissen mit dem folgenden Quiz testen.
Du kannst dir auch einen breiteren Überblick zum Ellenbogen und Unterarm verschaffen und dein eigenes individuelles Quiz erstellen:
Atlas durchstöbern
Schaue dir in unserer Galerie jeden Flexor einzeln an:
Zusammenfassung
Oberflächliche Flexoren des Unterarms |
Musculus pronator teres Musculus flexor carpi radialis Musculus flexor carpi ulnaris Musculus palmaris longus Musculus flexor digitorum superficialis |
Tiefe Flexoren des Unterarms |
Musculus flexor digitorum profundus Musculus flexor pollicis longus Musculus pronator quadratus |
Innervation |
Oberflächliche Gruppe: Nervus medianus und Nervus ulnaris Tiefe Gruppe: Nervus interosseus anterius und Nervus ulnaris |
Funktion | Bewegungen (Flexion, Abduktion, Adduktion, Pronation) des Unterarms, der Hand und der Finger. |