Keine Verbindung. Bitte aktualisiere die Seite.
Online
Kontakt Besser lernen Login Registrieren
Die führende Plattform für Anatomie
6082641 Nutzer weltweit
Erfolg bei Prüfungen seit 2011
Hilft Studierenden im Gesundheitswesen
Von medizinischen Fachleuten geprüft
2.089 Artikel, Quizze und Videos
Bereit zu lernen?
Wähle die beste Lernmethode für dich

Ligamentum coracoacromiale

In diesem kurzen Tutorial erfahrt ihr alles zum Schultergelenk - seine Anatomie und Funktion.

Das Ligamentum coracoacromiale ist ein kräftiges dreieckiges Band des glenohumeralen Gelenkkomplexes. Es befindet sich am Schulterblatt (Scapula) zwischen dem lateralen Rand des Processus coracoideus und der Spitze des Acromions.

Das Ligamentum coracoacromiale bildet zusammen mit dem Acromion, dem Processus coracoideus und dem Akromioklavikulargelenk (Articulatio acromioclavicularis) den korakoakromialen Bogen über dem Humeruskopf. Dieser Bogen hat die Aufgabe, die Verschiebung des Oberarmkopfes nach oben in die Gelenkpfanne zu verhindern.

Zusammenfassung: Ligamentum coracoacromiale
Terminologie Deutsch: Ligamentum coracoacromiale
Latein: Ligamentum coracoacromiale
Lage Zwischen Processus coracoideus und Acromion
Funktion Teil des korakoakromialen Bogens

In der folgenden Lerneinheit kannst du mehr über das Schultergelenk lernen:

Du willst mehr über das Thema Ligamentum coracoacromiale lernen?

Unsere Videotutorials, interaktiven Quizze, weiterführenden Artikel und ein HD Atlas lassen dich Prüfungen mit Bestnoten bestehen.

Womit lernst du am liebsten?

”Ich kann ernsthaft behaupten, dass Kenhub meine Lernzeit halbiert hat.” – Mehr lesen.

Kim Bengochea Kim Bengochea, Regis University, Denver
© Sofern nicht anders angegeben, sind alle Inhalte, inklusive der Illustrationen, ausschließliches Eigentum der kenHub GmbH. Sie sind durch deutsches und internationales Urheberrecht geschützt. Alle Rechte vorbehalten.

Jetzt registrieren und gratis Anatomie-Lernguide als eBook erhalten!