Lernziele
Nach dieser Lerneinheit:
1. Kennst du den Aufbau und die Funktionen der Bauchwand.
2. Weißt du, wie man die einzelnen Arterien, Venen und Nerven der Bauchwand findet und benennt.
3. Kannst du zwischen den neurovaskulären Strukturen der anterolateralen und posterioren Bauchwand unterscheiden.
Die Bauchwand umgibt die Bauchhöhle und besteht aus mehreren Schichten. Zu ihren Hauptfunktionen gehört der Schutz der inneren Bauchorgane sowie deren Stabilisierung. Zusätzlich spielt sie eine Rolle bei der Erhöhung des intraabdominellen Drucks (Bauchpresse), die beim Husten, Erbrechen oder der Defäkation notwendig ist. Man kann sie in zwei Abschnitte einteilen: die anterolaterale und die posteriore Bauchwand.
Nun kannst du dir die Nerven und Gefäße in unserer Atlasgalerie ganz genau individuell anschauen.
Nachdem du dir die Videos angeschaut hast, kannst du dein Wissen mit dem folgendem Quiz testen.
Wenn du einen breiteren Themenfokus abdecken und auch dein Wissen über Muskeln, Knochen oder Bänder dieser Region überprüfen möchtest, kannst du ein individuelles Quiz genau nach deinem Geschmack erstellen!
Arterien | A. thoracica interna mit ihrer Äste (A. musculophrenica, A. epigastrica superior), Aa. intercostales posteriores X et XI, A. subcostalis, A. epigastrica inferior, A. iliaca circumflexa iliaca profunda, A. epigastrica superficialis |
Venen | V. epigastrica superficialis, V. epigastrica superior, V. epigastrica inferior, V. thoracoepigastrica, V. subcostalis |
Nerven | N. thoracoabdominalis, Rami cutanei laterales nervi intercostales VII-IX, N. subcostalis, N. iliohypogastricus, N. ilioinguinalis |
Arterien | Aorta abdominalis mit ihrer Äste (A. subcostalis, A. phrenica inferior, Aa. lumbales, A. sacralis mediana |
Venen | Vena cava inferior mit ihrer Zuflüsse (V. phrenica inferior, Vv. lumbales, V. iliaca communis) |
Nerven | Plexus nervosus periaterialis |
Jetzt registrieren und gratis Anatomie-Lernguide als eBook erhalten!