Lernziele
Nach dieser Lerneinheit:
Das weibliche Fortpflanzungssystem besteht aus den äußeren und inneren Fortpflanzungsorganen. Erstere bestehen aus den Eierstöcken und Eileitern, sowie dem Uterus und der Vagina, während letztere aus Vulva und Klitoris bestehen. Die Aufgaben des Fortpflanzungssystems sind zahlreich und dienen unter anderem der hormoninduzierten sexuellen Reifung, einer Schwangerschaft und der sexuellen Lust.
Das folgende Video gibt dir einen Überblick über die Anatomie und Funktion von Uterus und Ovarien:
Bearbeite dieses Quiz, um dein Wissen über die Anatomie und Funktionen des weiblichen Fortpflanzungssystems zu festigen.
Um einen breiteren Themenfokus abzudecken, probiere unser individuelles Quiz aus:
Stöbere in unserer Atlasgalerie, um dich mit dem Aufbau der Organe des weiblichen Fortpflanzungssystems vertraut zu machen.
Innere Geschlechtsorgane |
Organe: Eierstock (Ovarium), Eileiter (Tuba uterina), Gebärmutter (Uterus), Scheide (Vagina) Funktionen: Bildung und Entwicklung von Eizellen, Produktion von Östrogen und Progesteron, Implantation des Embryos, fetale Entwicklung |
Äußere Geschlechtsorgane |
Organe: Vulva, Klitoris Funktionen: Fortpflanzung, sexuelle Empfindung, Urinauscheidung |
Jetzt registrieren und gratis Anatomie-Lernguide als eBook erhalten!