Keine Verbindung. Bitte aktualisiere die Seite.
Online
Kontakt Besser lernen Login Registrieren
Die führende Plattform für Anatomie
6.197.990 Nutzer weltweit
Erfolg bei Prüfungen seit 2011
Hilft Studierenden im Gesundheitswesen
Von medizinischen Fachleuten geprüft
2.089 Artikel, Quizze und Videos
Bereit zu lernen?
Wähle die beste Lernmethode für dich

Synovialis (Synovialmembran)

Synovialgelenke sind die häufigsten Gelenke in unserem Körper und werden in 6 Arten unterteilt. Schau dir dieses Video bei Kenhub an!

Die Synovialmembran, auch Membrana synovialis oder kurz Synovialis genannt, ist eine spezialisierte Schleimhaut, die die Innenfläche der synovialen Gelenkkapseln, Sehnenscheiden und Schleimbeutel auskleidet. Ihre Hauptaufgabe ist es, die Synovia, also die Gelenkflüssigkeit, zu produzieren.

Die Synovialis kleidet alle Flächen innerhalb der Gelenkkapsel aus, die nicht von Knorpel bedeckt sind, sowie die sich in der Gelenkkapsel befindlichen Bänder. Sie ist rosafarben, glänzend und weist Falten auf, die bis in einige Bereiche der Gelenkhöhle reichen.

Histologisch betrachtet besteht die Synovialmembran aus zwei Schichten:

  • Intima synovialis: Innerste Schicht, die aus bis zu 4 Lagen einzelner epithelähnlicher Zelllagen besteht und der Subintima direkt anliegt. Hier befinden sich die sogenannten Synoviozyten, von denen zwei Arten differenziert werden:
    - Typ-A-Synoviozyten sind zur Phagozytose befähigte Zellen, die den Makrophagen funktionell ähnlich sind
    - Typ-B-Synoviozyten sind sekretorisch aktive Zellen, die unter anderem Lubricin und Glykoproteine bilden
  • Subintima synovialis: Liegt direkt unter der Intima synovialis und besteht aus kollagenem Bindegewebe. In dieser gut vaskularisiert Schicht befinden sich auch Fettzellen, Fibroblasten, Makrophagen und Mastzellen.

In einigen großen Gelenkkapseln, wie beispielsweise der Kniegelenkkapsel, kann die Synovialmembran durchgängig in die Synovialmembran der angrenzenden Schleimbeutel (Bursae) übergehen. Unabhängig von Gelenken bildet sie ebenfalls abgeschlossene, mit Flüssigkeit gefüllte Räume, die als Schleimbeutel zwischen verschiedenen Strukturen wie Sehnen und Knochen liegen, oder als Sehnenscheiden die Sehnen umgeben, um die Reibung zu verringern.

Die Synovia selbst wird aus Blutplasma gebildet und ist reich an Hyaluronsäure. Letztere ermöglicht ihr die reibungslose Verteilung der Druckkräfte auf die Gelenkflächen und die Ernährung des Gelenkknorpels.

Zusammenfassung: Synovialis
Terminologie Deutsch: Synovialmembran
Synonym: Synovialis, Synovialschicht

Latein:
Membrana synovialis
Synonyms: Stratum synoviale, Synovium
Definition Spezialisiertes Bindegewebe, das die Innenfläche von Synovialgelenken, Sehnen und Bursae auskleidet.
Funktion Produktion der Synovia (Gelenkflüssigkeit)

Du kannst hier mehr über die Synovialmembran und Gelenke erfahren:

Du willst mehr über das Thema Synovialis (Synovialmembran) lernen?

Unsere Videotutorials, interaktiven Quizze, weiterführenden Artikel und ein HD Atlas lassen dich Prüfungen mit Bestnoten bestehen.

Womit lernst du am liebsten?

”Ich kann ernsthaft behaupten, dass Kenhub meine Lernzeit halbiert hat.” – Mehr lesen.

Kim Bengochea Kim Bengochea, Regis University, Denver
© Sofern nicht anders angegeben, sind alle Inhalte, inklusive der Illustrationen, ausschließliches Eigentum der Kenhub GmbH. Sie sind durch deutsches und internationales Urheberrecht geschützt. Alle Rechte vorbehalten.

Jetzt registrieren und gratis Anatomie-Lernguide als eBook erhalten!