Vena femoralis profunda
Die Vena femoralis profunda (tiefe Oberschenkelvene, alternative Bezeichnungen: V. femoralis profunda und V. profunda femoris) drainiert venöses Blut aus den tiefen Schichten des Oberschenkels, insbesondere des Hüftgelenks und der Oberschenkelmuskulatur in die V. femoralis.
Verlauf
Der Verlauf der V. femoralis profunda ist analog zu dem der A. femoralis profunda, einem Ast der A. femoralis.
Ebenso wie die A. femoralis profunda erhält die V. femoralis profunda Zufluss aus Ästen
- der ischiokruralen Muskulatur und den Adduktoren des Oberschenkels,
- der Vv. circumflexa femoris medialis und lateralis.
Unterhalb des Lig. inguinale mündet die V. femoralis profunda in die V. femoralis.
Klinik
Spezifische Pathologien der V. femoralis profunda sind nicht beschrieben, jedoch können sich auch hier in seltenen Fällen tiefe Beinvenenthrombosen manifestieren.
Besondere klinische Relevanz hat die V. femoralis profunda jedoch im Rahmen von geplanten Autotransplantationen von oberflächlichen Beinvenen. Da sie eine entscheidende Rolle bei der venösen Drainage des Beins spielt, muss bei Operationen bei denen oberflächliche Venen des Oberschenkels entnommen werden, beispielsweise als Bypass-Gefäße, vorher die Intaktheit der V. femoralis profunda geprüft und beispielsweise das etwaige Vorliegen einer Dissektion ausgeschlossen werden. Standardmäßig wird hierzu eine Duplexsonographie durchgeführt. Komplikationen einer unzureichenden venösen Drainage können Ödeme und Ulzerationen darstellen.