Du willst mehr über das Thema Hauptknochen der oberen Extremität lernen?
Unsere Videotutorials, interaktiven Quizze, weiterführenden Artikel und ein HD Atlas lassen dich Prüfungen mit Bestnoten bestehen.
Womit lernst du am liebsten?
”Ich kann ernsthaft behaupten, dass Kenhub meine Lernzeit halbiert hat.”
–
Mehr lesen.
Kim Bengochea, Regis University, Denver
Hauptknochen der oberen Extremität
Lernziele
Nach dieser Lerneinheit:
1. Weißt du, in welche Gruppen die Knochen der oberen Extremität eingeteilt werden.
2. Verstehst du, wie die einzelnen Knochen miteinander in Verbindung stehen.
3. Kennst du die wichtigsten Gelenke, die all diese verschiedenen Knochen miteinander verbinden.
Videos anschauen
Die verschiedenen Knochen der oberen Extremität lassen sich, je nach Lage, in die folgenden Gruppen einteilen:
- Die Knochen der Schulter und des Oberarms, zu denen die Clavicula (Schlüsselbein), die Scapula (Schulterblatt) und der Humerus (Oberarmknochen) gehören.
- Die beiden Knochen des Unterarms, Radius (Speiche) und Ulna (Elle).
- Die Knochen der Hand werden in acht Handwurzelknochen, 5 Mittelhandknochen und 14 Phalangen unterteilt.
Im Video bekommst du einen kurzen und leicht verständlichen Überblick über all diese Knochen!
Quiz starten
Mit unserem Quiz kannst du testen, ob du schon sattelfest bist, wenn es um die Knochen der oberen Extremität geht!
Und mit unserem individuellen Quiz kannst du ganz gezielt auch nur die Themen lernen, die dir noch schwer fallen!
Atlas durchstöbern
Das knöcherne Gerüst von Schulter, Ober- und Unterarm besteht aus nur 5 Knochen: der Clavicula (Schlüsselbein), der Scapula (Schulterblatt), dem Humerus (Oberarmknochen), dem Radius (Speiche) und der Ulna (Elle).
Die Hand dagegen besteht aus 27 Knochen, zu denen die 8 Knochen der Handwurzel, die Mittelhandknochen (Ossa metacarpalia) und die Fingerglieder (Phalangen) gehören.
Zur Orientierung: Auf der linken unteren Abbildung blickt man auf die Handrückseite und auf der rechten Abbildung auf die Handfläche.
Du kannst dir all diese Knochen einzeln und ganz in Ruhe anschauen, indem du dich durch die folgenden Bildergalerien klickst!
Anteriore Ansicht
Posteriore Ansicht
Zusammenfassung
Schultergürtel und Oberarm | Schlüsselbein, Schulterblatt, Oberarmknochen |
Unterarm | Speiche, Elle |
Hand |
Handwurzelknochen: Kahnbein, Mondbein, Dreiecksbein, Erbsenbein, Großes Vieleckbein, Kleines Vieleckbein, Kopfbein, Hakenbein Mittelhandknochen 1-5 Fingerknochen: Grundglieder (5), Mittelglieder (4), Endglieder (5) |
Gelenke | Schultereckgelenk, Schultergelenk, Ellenbogengelenk, Handgelenk, Karpometakarpalgelenke, Fingergrundgelenke, Interphalangealgelenke |