Lernziele
Nach dieser Lerneinheit:
1. Weißt du, in welche Gruppen die Knochen der oberen Extremität eingeteilt werden.
2. Verstehst du, wie die einzelnen Knochen miteinander in Verbindung stehen.
3. Kennst du die wichtigsten Gelenke, die all diese verschiedenen Knochen miteinander verbinden.
Die verschiedenen Knochen der oberen Extremität lassen sich, je nach Lage, in die folgenden Gruppen einteilen:
Im Video bekommst du einen kurzen und leicht verständlichen Überblick über all diese Knochen!
Mit unserem Quiz kannst du testen, ob du schon sattelfest bist, wenn es um die Knochen der oberen Extremität geht!
Und mit unserem individuellen Quiz kannst du ganz gezielt auch nur die Themen lernen, die dir noch schwer fallen!
Du kannst dir all diese Knochen einzeln und ganz in Ruhe anschauen, indem du dich durch die folgenden Bildergalerien klickst!
Schultergürtel und Oberarm | Clavicula, Scapula, Humerus |
Unterarm | Radius, Ulna |
Hand |
Ossa carpi: Os scaphoideum, Os lunatum , Os triquetrum, Os pisiforme, Os trapezium, Os trapezoideum, Os capitatum, Os hamatum Ossa metacarpi I-V Phalanges manus: Phalanges proximales (5), Phalanges mediae (4), Phalanges distales (5) |
Gelenke | Art. acromioclavicularis, Art. glenohumeralis, Art. cubiti, Art. radiocarpea, Artt. carpometacarpales, Artt. metacarpophalangeae, Artt. interphalangeales |
Jetzt registrieren und gratis Anatomie-Lernguide als eBook erhalten!