Nervus ethmoidalis anterior
Der N. ethmoidalis anterior ist ein sensibler Ast des N. nasociliaris, der aus dem N. ophthalmicus entspringt.
Ursprung | -> aus dem N. nasociliaris |
Versorgungsgebiet |
- Haut der Nasenspitze - Nasenhöhlenseitenwand - Septum nasi |
Verlauf und Funktion
Nach seiner Abzweigung vom N. nasociliaris zieht der N. ethmoidalis anterior über dem M. rectus medialis und unter dem M. obliquus superior mit begleitender A. ethmoidalis anterior in Richtung Foramen ethmoidale anterius. Er gelangt so in die Fossa olfactoria, in der er extradural über eine kurze Strecke nach ventral läuft. Häufig gibt er innerhalb dieses Verlaufes einen zur Dura ziehenden Ramus meningeus anterior ab, gelegentlich auch ein Faserbündel (Rami meningei).
Die vordere Schädelgrube verlässt er durch die Lamina cribrosa und gelangt so in den oberen Teil der Nasenhaupthöhle. Alternativ gelangt er durch ein Foramen cribroethmoidale dorthin. Der weitere Verlauf geht durch die Lamina perpendiculares ossis ethmoidalis zur Cartilago septi nasi.
An der Grenze zwischen knöchernen und knorpeligen Nasenskelett, tritt er als Ramus nasalis externus wieder aus der Nasenhöhle aus und innerviert sensibel die Haut der Nasenspitze. Er kann jedoch auch bereits vor dem Übergang abgehen, in diesem Fall verläuft der Ramus in einer Furche der Innenseite des Os nasale abwärts und durchbricht am Unterrand des Nasenbeins den Knochen-Knorpel-Übergang.
Rami nasales laterales innervieren den vorderen Teil der Nasenhöhlenseitenwand, Rami nasales mediales den vorderen Abschnitt des Septum nasi.
Möchtest du mehr zur Anatomie der Nase und weiteren Nerven in diesem Bereich erfahren oder dein Wissen zum Thema prüfen? Dann schau dir gern eine Medienauswahl unserer umfangreichen Bibliothek an!