Keine Verbindung. Bitte aktualisiere die Seite.
Online
EN | DE | PT | ES Kontakt Besser lernen Login Registrieren
Bereit zu lernen?
Wähle die beste Lernmethode für dich

Musculus levator anguli oris

Der Musculus levator anguli oris (Mundwinkelheber) wird zur mimischen Muskulatur gezählt, genauer zu den Muskeln des Mundes.

Er befindet sich in der tiefen Schicht der Gesichtsmuskeln.

Kurzfakten
Ursprung Fossa canina
Ansatz Mundwinkel
Innervation Rami buccales et zygomatici nervi facialis
Blutversorgung Arteriell: A. facialis
Venös: V. facialis
Funktion Anheben der Mundwinkel, Lächeln
Inhalt
  1. Verlauf und Versorgung
  2. Funktion
  3. Literaturquellen
+ Zeige alles

Verlauf und Versorgung

Die Fasern des M. levator anguli oris bilden eine viereckige Muskelplatte und entspringen unterhalb des Foramen infraorbitale der Maxilla, genauer in der Fossa canina. Von dort aus ziehen sie nach kaudal lateral zum Mundwinkel, wo sie ansetzen.

Die Blutversorgung erfolgt durch Äste der A. facialis, die ihrerseits einen Ast der A. carotis externa darstellt.

Das venöse Blut wird zunächst in die V. facialis und anschließend in die V. jugularis interna drainiert.

Innerviert wir der M. levator anguli oris durch die Rr. buccales und Rr. zygomatici, motorische Äste des N. facialis.

Brauchst du eine Übersicht über die Muskeln des Menschen? Erhalte einen Einstieg in das Muskelsystem mit unseren Arbeitsblättern zum Beschriften!

Funktion

Eine Kontraktion des M. levator anguli oris bewirkt das Anheben der Mundwinkel und führt zum Lächeln.

Die Mimik ist ein wichtiger Teil in der menschlichen Kommunikation. Vielfältige Gesichtsausdrücke werden durch zahlreiche Muskeln ermöglicht. Erfahre mit unseren Lernmedien mehr dazu!

Du willst mehr über das Thema Musculus levator anguli oris lernen?

Unsere Videotutorials, interaktiven Quizze, weiterführenden Artikel und ein HD Atlas lassen dich Prüfungen mit Bestnoten bestehen.

Womit lernst du am liebsten?

”Ich kann ernsthaft behaupten, dass Kenhub meine Lernzeit halbiert hat.” – Mehr lesen. Kim Bengochea Kim Bengochea, Regis University, Denver

© Sofern nicht anders angegeben, sind alle Inhalte, inklusive der Illustrationen, ausschließliches Eigentum der kenHub GmbH. Sie sind durch deutsches und internationales Urheberrecht geschützt. Alle Rechte vorbehalten.

Jetzt registrieren und gratis Anatomie-Lernguide eBook erhalten!