Nervus mylohyoideus
Der Nervus mylohyoideus ist ein sensibler Ast des N. alveolaris inferior, einem Ast des N. mandibularis (V3).
Ursprung | N. alveolaris inferior, kurz vor dem Canalis mandibulae |
Äste | Häufig ziehen einzelne Fasern durch den M. mylohyoideus hindurch und anastomosieren mit dem N. lingualis. |
Funktion | Motorische Innervation des M. mylohyoideus und Venter anterior des M. digastricus |
Verlauf und Funktion
Der N. mylohyoideus zweigt vom N. alveolaris inferior kurz vor dessen Eintritt in den Canalis mandibulae ab.
Zunächst ist er vom M. pterygoideus medialis bedeckt und zieht in Richtung Sulcus mylohyoideus. Im weiteren Verlauf zieht er an der Unterseite des M. mylohyoideus nach ventral und innerviert ihn sowie den Venter anterior des M. digastricus motorisch.
Häufig ziehen einzelne Fasern durch den M. mylohyoideus hindurch und anastomosieren mit dem N. lingualis.
Überprüfe dein Wissen über die restlichen Äste des Nervus mandibularis mit folgendem Quiz:
Der durch den N. mylohyoideus innervierte M. mylohyoideus gehört zur suprahyoidalen Muskulatur. Mit den nachfolgenden Lernmedien kannst du mehr über diese Muskeln des Halses und des Mundbodens erfahren.
Du willst mehr über das Thema Nervus mylohyoideus lernen?
Unsere Videotutorials, interaktiven Quizze, weiterführenden Artikel und ein HD Atlas lassen dich Prüfungen mit Bestnoten bestehen.
Womit lernst du am liebsten?
”Ich kann ernsthaft behaupten, dass Kenhub meine Lernzeit halbiert hat.”
–
Mehr lesen.
Kim Bengochea, Regis University, Denver