Keine Verbindung. Bitte aktualisiere die Seite.
Online
EN | DE | PT | ES Kontakt Besser lernen Login Registrieren
Bereit zu lernen?
Wähle die beste Lernmethode für dich

Nervus saphenus

Der N. saphenus ist ein sensibler Endast des N. femoralis (Oberschenkelnerv) und versorgt die Haut der Unterschenkelinnenseite.

Seine Fasern versorgen die Dermatome L3 und L4 in der Regio cruris anterior und posterior.

Kurzfakten
Ursprung N. femoralis aus dem Plexus lumbalis
Äste R. infrapatellaris
Rr. cutanei cruris mediales
Funktion Sensible Innervation der Haut der Unterschenkelinnenseite sowie der Haut über der Tuberositas tibiae
Inhalt
  1. Verlauf
  2. Funktion
  3. Klinik
  4. Literaturquellen
+ Zeige alles

Verlauf

Der N. saphenus ist ein Endast des N. femoralis aus dem Plexus lumbalis.

Er verläuft an der ventralen Oberschenkelseite und anschließend zusammen mit der A. femoralis durch den Canalis adductorius (Adduktorenkanal). Dieser durchquert das Septum intermusculare vasoadductorium.

Danach begleitet der N. saphenus die V. saphena magna an der Unterschenkelinnenseite, wo er die Haut in den Dermatomen L3 und L4 sensibel innerviert. Des Weiteren wird die Haut über der Tuberositas tibiae durch einen Ast des N. saphenus, den R. infrapatellaris, versorgt.

Der Plexus lumbalis ist eines der größten Nervengeflechte des Menschen. Erhalte mit unseren kostenlosen Arbeitsblättern einen Einstieg in das Nervensystem!

Funktion

Der N. saphenus führt ausschließlich sensible Fasern, mit denen er und sein R. infrapatellaris die Haut der Unterschenkelinnenseite und die Haut über der Tuberositas tibiae innervieren.

Die passenden Lerneinheiten mit weiteren Materialien wie Videotutorials, Quizzen, Artikeln und Atlasillustrationen findest du hier:

Du willst mehr über das Thema Nervus saphenus lernen?

Unsere Videotutorials, interaktiven Quizze, weiterführenden Artikel und ein HD Atlas lassen dich Prüfungen mit Bestnoten bestehen.

Womit lernst du am liebsten?

”Ich kann ernsthaft behaupten, dass Kenhub meine Lernzeit halbiert hat.” – Mehr lesen. Kim Bengochea Kim Bengochea, Regis University, Denver

© Sofern nicht anders angegeben, sind alle Inhalte, inklusive der Illustrationen, ausschließliches Eigentum der kenHub GmbH. Sie sind durch deutsches und internationales Urheberrecht geschützt. Alle Rechte vorbehalten.

Jetzt registrieren und gratis Anatomie-Lernguide eBook erhalten!