Funiculus spermaticus - Histologie
Der Samenstrang (Funiculus spermaticus) ist ein Gefäß-Nerven-Muskel-Bündel des Mannes, das durch den Leistenkanal zieht und Hoden und Bauchhöhle verbindet. Er beinhaltet den Ductus deferens (Samenleiter), die A. und V. ductus deferentis, A. und V. testicularis, Anschnitte des venösen Plexus pampiniformis, Lymphgefäße, Nervenanschnitte sowie den M. cremaster.
Im Präparat ist er in aller Regel quer angeschnitten, da er im Längsschnitt ansonsten aufgrund seiner Zusammensetzung aus verschiedenen anatomischen Strukturen nahezu nicht identifizierbar ist.
Lage | - Im Leistenkanal/Canalis inguinalis |
Aufbau | - Tunica mucosa (zweireihiges, hochprismatisches Epithel, dünne Lamina propria) - Tunica muscularis (Stratum longitudinale internum, Stratum circulare) - Tunica adventitia (lockeres, kollagenes Bindegewebe) |
Funktion | Verbindet Strukturen von Bauchhöhle mit Hoden: - Ductus deferens - A. und V. ductus deferentis - A. und V. testicularis - Ausschnitte des Plexus pampiniformis - M. cremaster - Lymphgefäße - Nervenabschnitte |
Aufbau und Merkmale
Häufig steht im Präparat der Ductus deferens im Vordergrund und soll erkannt und beschrieben werden. Sein Aufbau ähnelt den Hohlorganen des Magen-Darm-Traktes mit einer Schleimhaut (Tunica mucosa) und einer muskulären Schicht (Tunica muscularis), die durch eine Tunica adventitia abgeschlossen wird.
- Die Tunica mucosa besteht aus einem zweireihigen hochprismatischen Epithel mit Stereozilien und einer dünnen Lamina propria. Im Beckenabschnitt des Ductus deferens ist das Epithel frei von Stereozilien, allerdings ist die Verwendung von Präparaten aus diesem Bereich eher selten.
- Die Tunica muscularis ist sehr stark ausgeprägt und besitzt eine innere Längs- (Stratum longitudinale internum) und eine äußere Ringmuskelschicht (Stratum circulare).
- Daran schließt sich eine Tunica adventitia aus lockerem kollagenem Bindegewebe an.
Das Lumen des Ductus deferens ist sternförmig.
Überprüfe dein Wissen über die Histologie des Samenstrangs mit folgendem Quiz:
Histologische Differentialdiagnose
Gelegentlich können isolierte Anschnitte des Ductus deferens Ähnlichkeiten mit einem queren Anschnitt des Ureters haben. Allerdings findet sich dort Übergangsepithel und eine weniger deutliche Dreischichtung.
Zudem besteht Verwechslungsgefahr mit einzelnen Anschnitten der Tuba uterina, jedoch findet sich dort einschichtiges Epithel.
In seltenen Fällen kann es auch zu Überschneidungen mit der Morphologie eines quer angeschnittenen Ösophagus kommen. Hilfreich kann dann die Identifizierung des mehrschichtigen unverhornten Plattenepithels des Ösophagus sein.
Vertiefe und teste dein Wissen über den Leistenkanal und den Samenstrang am besten direkt mithilfe der folgenden Lerneinheiten:
Du willst mehr über das Thema Funiculus spermaticus - Histologie lernen?
Unsere Videotutorials, interaktiven Quizze, weiterführenden Artikel und ein HD Atlas lassen dich Prüfungen mit Bestnoten bestehen.
Womit lernst du am liebsten?
”Ich kann ernsthaft behaupten, dass Kenhub meine Lernzeit halbiert hat.”
–
Mehr lesen.
Kim Bengochea, Regis University, Denver