Keine Verbindung. Bitte aktualisiere die Seite.
Online
Kontakt Besser lernen Login Registrieren
Die führende Plattform für Anatomie
6.202.803 Nutzer weltweit
Erfolg bei Prüfungen seit 2011
Hilft Studierenden im Gesundheitswesen
Von medizinischen Fachleuten geprüft
2.089 Artikel, Quizze und Videos
Bereit zu lernen?
Wähle die beste Lernmethode für dich

Arbeitsblatt: Circulus arteriosus Willisii

Man kann die arterielle Blutversorgung des Gehirns grob in zwei Stromgebiete aufgeteilen: ein anteriores und ein posteriores. Schau dir dieses Video bei Kenhub an!

Du musst die Anatomie des Circulus arteriosus Willisii lernen? Uff! Neuroanatomie ist echt kein einfaches Thema, aber mit den Tipps und Tricks aus diesem Artikel kriegen wir das im Handumdrehen hin. Bereit? Dann legen wir los!

Teste dein Wissen über den Circulus arteriosus Willisii mit unserem Arbeitsblatt zum Beschriften: Download unten
Inhalt
  1. Was ist der Circulus arteriosus Willisii?
    1. Arterien des Circulus arteriosus Willisii
  2. Beschriftete und unbeschriftete Arbeitsblätter
  3. Circulus arteriosus Willisii: Quiz
  4. Literaturquellen
+ Zeige alles

Was ist der Circulus arteriosus Willisii?

Leicht erklärt: Der Circulus arteriosus Willisii, oder auch Circulus arteriosus cerebri, ist ein arterieller Gefäßring aus Anastomosen, über den das Gehirn und benachbarte Strukturen mit Blut versorgt werden. Diese Arterien befinden sich an der Basis des Gehirns, in der Nähe des Chiasma opticum.

Arterien des Circulus arteriosus Willisii

Der Circulus arteriosus Willisii besteht aus einem vorderen und einem hinteren Anteil.

Zu den Arterien des Circulus arteriosus Willisii gehören:

Als Nächstes werden wir uns ansehen, wie du dein Wissen mit Hilfe unserer Quizfragen vertiefen kannst.

Beschriftete und unbeschriftete Arbeitsblätter

Eines der besten Lernwerkzeuge, um sich mit der Anatomie einer Struktur vertraut zu machen, ist das Erkennen dieser Struktur und das anschließende Beschriften mit Hilfe eines Arbeitsblatts. Fange an, indem du die beschriftete Übersicht unten genauer betrachtest, auf der die wichtigsten Arterien aufgeführt sind.

Sobald du das Gefühl hast, dass du den Namen und die Lage jeder Arterie auf der Abbildung kennst, lade dir das kostenlose PDF runter und versuche die Kästchen auf dem unbeschrifteten Arbeitsblatt zum Circulus arteriosus Willisii unten auszufüllen. Wenn du dir beim Lernen gerne Notizen machen willst, kannst du auch die beschriftete Version herunterladen und ausdrucken.

Circulus arteriosus Willisii: Quiz

Wir haben ja schon besprochen, wie hilfreich beschriftete Abbildungen beim Anatomie lernen sind. Aber der beste Weg, dein Wissen jetzt weiter zu festigen, ist es, Quizze zu machen! Die Quizze werden dir dabei helfen, das gerade Gelernte nachhaltig zu erinnern.

Bei Kenhub findest du zwei verschiedene Quiz-Formate, die mit Hilfe eines Spaced Repetition Algorithmus deinen Lernerfolg boosten. Du kannst dich zwischen einer Lernsession oder einem Prüfungsquiz entscheiden, vom klassischen Erkennungsquizz der einzelnen Strukturen für Anfänger bis Fortgeschrittene, über Fragen zu den einzelnen Muskeln oder klinischen Fällen. Die Quizze passen sich automatisch deinem Lerntempo an und begleiten dich durch jede Phase – vom Beginner bis zum Profi.

Du kannst unsere Quizze nicht nur nutzen, um bestehendes Wissen zu prüfen, sondern auch um ein Thema von Grund auf neu zu lernen. Also los, versuche dich an unserem Quiz zum Circulus arteriosus Willisii unten!

In diesem Quiz kannst du zwischen einer Lernsession oder einem Prüfungsquiz wählen und zusehen, wie dein Wissensniveau zu den verschiedenen Strukturen von Frage zu Frage steigt!

Falls dir die Arbeitsblätter zum Beschriften und die Quizze gefallen haben, dann schau dir gerne unsere anderen kostenlosen Anatomie-Quizze und Arbeitsblätter an, wir haben die relevantesten Themen für dich abgedeckt!

Du willst mehr über das Thema Arbeitsblatt: Circulus arteriosus Willisii lernen?

Unsere Videotutorials, interaktiven Quizze, weiterführenden Artikel und ein HD Atlas lassen dich Prüfungen mit Bestnoten bestehen.

Womit lernst du am liebsten?

”Ich kann ernsthaft behaupten, dass Kenhub meine Lernzeit halbiert hat.” – Mehr lesen.

Kim Bengochea Kim Bengochea, Regis University, Denver
© Sofern nicht anders angegeben, sind alle Inhalte, inklusive der Illustrationen, ausschließliches Eigentum der Kenhub GmbH. Sie sind durch deutsches und internationales Urheberrecht geschützt. Alle Rechte vorbehalten.

Jetzt registrieren und gratis Anatomie-Lernguide als eBook erhalten!