Keine Verbindung. Bitte aktualisiere die Seite.
Online
EN | DE | PT | ES Kontakt Besser lernen Login Registrieren
Bereit zu lernen?
Wähle die beste Lernmethode für dich

Nervus suralis

Der Nervus suralis ist ein rein sensibler Nerv, der sich aus Fasern des N. fibularis communis sowie N. tibialis zusammensetzt.

Er versorgt hauptsächlich Hautareale des Unterschenkels und Fußrückens.

Kurzfakten
Ursprung N. fibularis communis und N. tibialis
Versorgung sensibel (Unterschenkel, Fuß)
Inhalt
  1. Verlauf
  2. Funktion
  3. Klinik
  4. Literaturquellen
+ Zeige alles

Verlauf

Der N. cutaneus surae medialis (Ast des N. tibialis) verläuft auf der Rinne zwischen den beiden Köpfen des M. gastrocnemius weiter abwärts, tritt durch die Fascia cruris und vereinigt sich proximal am Unterschenkel mit den R. cutaneus surae lateralis (Ast des N. fibularis communis) zum N. suralis.

Der N. suralis folgt dem Verlauf der V. saphena parva nach distal und zieht lateral der Achillessehne um den Malleolus lateralis herum zum lateralen Fußrand.

Nach Abgabe einiger Rr. calcanei laterales verläuft der sensible Endast (N. cutaneus dorsalis lateralis) weiter am lateralen Fußrand entlang und bildet Anastomosen mit dem N. cutaneus dorsalis intermedius (Ast des N. fibularis superficialis).

Suchst du noch eine gute Übersicht zum Nervensystem? Mit diesem Arbeitsblatt bist du bestens gerüstet!

Funktion

Der N. suralis gibt sensible Äste an das laterale untere Drittels des Unterschenkels ab. Des Weiteren innerviert er mit seinen Rr. calcanei laterales die Haut der lateralen Fersenseite hinter dem Malleolus lateralis. Distal versorgt der N. cutaneus dorsalis lateralis die Haut des lateralen Fußrandes.

Zum Schluss kannst du dein Wissen zu den Nerven des Plexus sacralis mit unserem Quiz testen. Viel Spaß!

Hast du Lust, dein Wissen zu den Nerven und Arterien des Fußes zu vertiefen? Dann bearbeite jetzt folgende Lerneinheit:

Du willst mehr über das Thema Nervus suralis lernen?

Unsere Videotutorials, interaktiven Quizze, weiterführenden Artikel und ein HD Atlas lassen dich Prüfungen mit Bestnoten bestehen.

Womit lernst du am liebsten?

”Ich kann ernsthaft behaupten, dass Kenhub meine Lernzeit halbiert hat.” – Mehr lesen. Kim Bengochea Kim Bengochea, Regis University, Denver

© Sofern nicht anders angegeben, sind alle Inhalte, inklusive der Illustrationen, ausschließliches Eigentum der kenHub GmbH. Sie sind durch deutsches und internationales Urheberrecht geschützt. Alle Rechte vorbehalten.

Jetzt registrieren und gratis Anatomie-Lernguide eBook erhalten!