Keine Verbindung. Bitte aktualisiere die Seite.
Online
EN | DE | PT | ES Kontakt Besser lernen Login Registrieren
Bereit zu lernen?
Wähle die beste Lernmethode für dich

Arteria plantaris medialis

Die Aa. plantares medialis und lateralis verlaufen innerhalb der Fußsohle und bilden die beiden Endäste der A. tibialis posterior. Die A. plantaris medialis kann mit dem arteriellen Arcus plantaris profundus (tiefer Hohlfußbogen) anastomosieren und versorgt die plantare Fußmuskulatur und die Fußknochen. 

Kurzfakten
Ursprung A. tibialis posterior
Versorgung Fuß
Inhalt
  1. Verlauf
  2. Äste
  3. Klinik
  4. Literaturquellen
+ Zeige alles

Verlauf

Die A. tibialis posterior zieht als Fortsetzung der A. poplitea entlang der Unterschenkelrückseite nach distal und tritt dorsal des Malleolus medialis unter den oberflächlich und am medialen Fußrand gelegenen M. abductor hallucis, um sich hier in die Aa. plantares medialis und lateralis aufzuteilen.

Die A. plantaris medialis folgt diesem Muskel in Richtung des Hallux (Großzehe) und verläuft mit Ästen des N. plantaris medialis im Sulcus plantaris medialis. Die A. plantaris medialis teilt sich in einen R. superficialis und profundus auf.

Bei der Präparation der Fußsohle sollte beim Durchtrennen der Plantaraponeurose und des M. abductor hallucis darauf geachtet werden, die dicht darunterliegenden Vasa plantaria nicht zu verletzen.

Anatomie lernen kann manchmal schwierig sein. Mach es dir leichter - und nutze unsere Lernstrategien!

Äste

  • R. superficialis - zieht in Richtung Fußspitze und versorgt als A. hallucis plantaris medialis die mediale Seite der Hallux mit arteriellem Blut.
  • R. profundus - speist den Arcus plantaris profundus, der hauptsächlich von der A. plantaris lateralis gebildet wird. Über den Arcus plantaris profundus werden die Metatarsalknochen und die Phalangen des Fußes versorgt.

Vertiefe dein Wissen über die Arterien und Nerven des Fußes:

Du willst mehr über das Thema Arteria plantaris medialis lernen?

Unsere Videotutorials, interaktiven Quizze, weiterführenden Artikel und ein HD Atlas lassen dich Prüfungen mit Bestnoten bestehen.

Womit lernst du am liebsten?

”Ich kann ernsthaft behaupten, dass Kenhub meine Lernzeit halbiert hat.” – Mehr lesen. Kim Bengochea Kim Bengochea, Regis University, Denver

© Sofern nicht anders angegeben, sind alle Inhalte, inklusive der Illustrationen, ausschließliches Eigentum der kenHub GmbH. Sie sind durch deutsches und internationales Urheberrecht geschützt. Alle Rechte vorbehalten.

Jetzt registrieren und gratis Anatomie-Lernguide eBook erhalten!