Vena epigastrica inferior
Bei der Vena epigastrica inferior (untere Bauchdeckenvene) handelt es sich um eine Vene der Bauchwand, die dorsal des M. rectus abdominis verläuft und anschließend kranial des Ligamentum inguinale (Leistenband) in die V. iliaca externa einmündet.
Sie drainiert primär das venöse Blut der ventralen Bauchwand.
Ursprung | - auf Höhe des Bauchnabels |
Verlauf | - in Plica umbilicalis lateralis - überkreuzt Ductus deferens beim Mann |
Mündung | - in die V. iliaca externa |
Verlauf
Die V. epigastrica inferior entspringt etwa auf Höhe des Bauchnabels, wo sie mit der V. epigastrica superior und den Vv. paraumbilicales anastomosieren kann.
Solange die Arteria epigastrica inferior und V. epigastrica inferior an der Innenseite der Bauchwand dorsal des M. rectus abdominis laufen, sind sie von einer Peritonealfalte (Bauchfellfalte) umgeben, die man als Plica umbilicalis lateralis bezeichnet.
Vor Einmündung in die V. iliaca externa (äußere Darmbeinvene) überkreuzen die A. und V. epigastrica inferior den Ductus deferens des Mannes, bevor dieser anschließend im Funiculus spermaticus durch den inneren Leistenring (Anulus inguinalis profundus) in den Leistenkanal eintritt.
Hier findest du mehr Lernmaterialien zu den Gefäßen der Bauchwand:
Klinik
Bei Abflussstörungen im Abdomen oder im Becken, die mit Kompressionen oder Einengungen der V. cava inferior einhergehen, spielen sogenannte kavokavale Anastomosen eine entscheidende Rolle. Dabei handelt es sich um Umgehungskreisläufe zwischen der V. cava inferior (untere Hohlvene) und V. cava superior (obere Hohlvene).
So kann das Blut der V. cava inferior retrograd über die V. iliaca communis, V. iliaca externa und über die tiefen Bauchvenen V. epigastrica inferior und in die V. thoracica interna, V. brachiocephalica und schließlich in die V. cava superior abfließen. So umgeht das venöse Blut die V. cava inferior und gelangt über die V. cava superior zurück zum Herzen.