Ureter - Histologie
Der Ureter (Harnleiter) ist ein paarig angelegtes, muskuläres Hohlorgan, welches zu den ableitenden Harnwege gezählt wird. Sein Durchmesser ist variabel (zwischen 4-7 mm) und abhängig vom Füllungszustand. Er ist für den Transport des in der Niere produzierten Urins zur Harnblase zuständig.
Aufbau | - Tunica mucosa: Urothel, Lamina propria - Tunica muscularis - Tunica adventitia |
Funktion | - Transport des Urins zur Harnblase |
Aufbau und Merkmale
Im Wesentlichen entspricht der Aufbau des Ureters dem der Harnblase. Er besteht aus einer Schleimhaut (Tunica mucosa), einer muskulären Schicht (Tunica muscularis) und einer umhüllenden Schicht aus Bindegewebe (Tunica adventitia).
Tunica mucosa
Die Tunica mucosa besteht aus einem Urothel mit Crusta. Bei der Crusta handelt es sich um, im Lichtmikroskop sichtbare, Verdichtungen von Aktin- und Intermediärfilamenten.
Das Urothel selbst besteht aus Deckzellen, denen die Crusta luminal aufliegt, einem Stratum polygonale und einem Stratum basale. Das Stratum basale ist an der Basalmembran verankert, auf die wiederum eine Lamina propria mit lockerem kollagenem Bindegewebe folgt.
Im ungefüllten Zustand zeigt die Mucosa im Querschnittspräparat ein typisches sternförmiges Lumen.
Wir haben Ratschläge für dich, wie du leichter lernst und jede Anatomie- und Physiologieprüfung bestehst!
Histologische Differentialdiagnose
Es besteht die Gefahr der Verwechslung der Ureter Präparate mit denen des Ösophagus. Der ausschlaggebende Unterschied ist, dass es im Ösophagus kein Urothel gibt.
Zudem kann eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Ductus deferens bestehen. Dieser hat auch ein sternförmiges Lumen, welches jedoch etwas kleiner ist. Die Muskelschicht hingegen ist etwas dicker. In der Regel enthalten Präparate, die den Ductus deferens enthalten, auch die restlichen Anteile des Funiculus spermaticus. Fehlen diese weiteren Präparatanteile, ist die Unterscheidung schwieriger und muss auch hier bei maximaler Vergrößerung durch Erkennung oder Ausschluss des Urothels vorgenommen werden.
Erfahre mehr über die Harnleiter mit unseren Lernmaterialien:
Du willst mehr über das Thema Ureter - Histologie lernen?
Unsere Videotutorials, interaktiven Quizze, weiterführenden Artikel und ein HD Atlas lassen dich Prüfungen mit Bestnoten bestehen.
Womit lernst du am liebsten?
”Ich kann ernsthaft behaupten, dass Kenhub meine Lernzeit halbiert hat.”
–
Mehr lesen.
Kim Bengochea, Regis University, Denver