Keine Verbindung. Bitte aktualisiere die Seite.
Online
Kontakt Besser lernen Login Registrieren
Bereit zu lernen?
Wähle die beste Lernmethode für dich

Leber (Hepar)

Videoempfehlung: Leber in situ [11:33]
Leber in situ aus der anterioren Ansicht des Abdomens mit zurückgezogener Leber.

Die Leber (Hepar) ist die größte Drüse des Körpers. Sie hat ein Gewicht von etwa 1.5 kg, eine dunkel-rotbraune Farbe und ist von weicher Konsistenz.

Der Leber ist das wichtigste Stoffwechselorgan des Körpers und hat vielfältige Aufgaben im Bereich des Ernährungsstoffwechsels, der Immunfunktion sowie der Stoffspeicherung.

Außerdem ist sie an der Verdauung beteiligt und und produziert die Gallenflüssigkeit.

In diesem Artikel werden die Anatomie, Histologie und Funktion der Leber erläutert.

Kurzfakten zur Leber
Lappen Lobus hepatis dexter
Lobus hepatis sinister
Lobus caudatus
Lobus quadratus
Blutversorgung A. hepatica propria
V. portae hepatis
Innervation Sympathische Innervation: Plexus hepaticus
Parasympatische Innervation: N. vagus
Histologie Hepatozyten (Leberzellen), Kupffer-Zellen, Ito-Zellen
Zentralvenen-Läppchen: Gliederung mit Hilfe der Zentralvene als zentrales Bauelement
Glisson-Trias: Gliederung aus einer Arterie, einer Vene und einem Gallengang
Leber-Azinus: bestehend aus zwei Zentralvenenläppchen mit den dazwischenliegenden Glisson-Trias (rautenförmig)
Portalläppchen: ein Sechseck, welches von drei Zentralvenen begrenzt wird
Inhalt
  1. Aufbau
    1. Klassisch-anatomisch
    2. Klinisch-funktional
  2. Projektion und Lage
    1. Projektion
    2. Lage und Lagebeziehungen
  3. Versorgung und Lymphabfluss
    1. Arterien
    2. Arterielle Variationen
    3. Venöser Zufluss
    4. Venöser Abfluss
    5. Lymphabfluss
  4. Innervation
  5. Histologie
  6. Embryologie
  7. Funktion
  8. Klinik
  9. Literaturquellen
  10. Ähnliche Artikel
+ Zeige alles

Aufbau

Der Aufbau der Leber kann nach zwei Gesichtspunkten erfolgen, klassisch-anatomisch und klinisch-funktional.

Klassisch-anatomisch

Nach dieser Einteilung wird bei Betrachtung von ventral zwischen rechtem und linkem Leberlappen (Lobus hepatis dexter und sinister) unterschieden. Bei der dorsalen Betrachtung kommen die – nur von dieser Ansicht erkennbaren – Lobus caudatus und quadratus hinzu.

Die Lappen werden durch Bänder voneinander abgegrenzt:

  • Rechter und linker Lappen werden ventral vom Lig. falciforme hepatis getrennt, welches jeweils nach rechts und links in das Lig. triangulare dextrum sowie sinistrum übergeht.
  • Das Lig. teres hepatis (die obliterierte V. umbilicalis) trennt den linken Leberlappen und den Lobus quadratus. Das Lig. venosum (enthält den obliterierten Ductus venosus) trennt den linken Leberlappen und den Lobus caudatus.

Die klassisch-anatomische Einteilung ergibt sich durch die äußere Anatomie der Leber, für chirurgische Eingriffe ist sie jedoch weniger geeignet.

Mehr zur Topographie der Leber erfährst du hier: 

Klinisch-funktional

Die klinisch-funktionale Einteilung ist zwar von außen nicht sichtbar, erweist sich jedoch in der operativen Medizin als nützlicher. So erlaubt sie beispielsweise die Entfernung einzelner Lebersegmente ohne die Gefahr schwerer Blutungen. 

Die Äste der zuführenden A. hepatica propria, der Gallengänge und der Pfortader (V. portae hepatis) bilden ein charakteristisches Verlaufssystem, wodurch die Leber in acht Segmente unterteilt wird. Sieben von ihnen (Segmente II bis VIII) verlaufen im Uhrzeigersinn. Segment I entspricht weitgehend dem Lobus caudatus und ist nur von dorsal erkennbar.

Projektion und Lage

Projektion

Von außen projiziert die Leber auf die Regio hypochondriaca dextra, die Regio epigastrica sowie den medialen Anteil der Regio hypochondriaca sinistra. Der kaudale Abschnitt des lateralwärts gerichteten rechten Leberlappens berührt den kranialen Anteil der Regio abdominalis lateralis dextra.

Rechts nimmt die Leber damit vollständig die Fläche zwischen Xiphosternalebene (Planum xiphosternale) und Subkostalebene (Planum subcostale) ein.

Ventral wird sie rechts von der 6. bis 10. Rippe sowie links von den Knorpelanteilen der 8. bis 10. Rippe überdeckt. Die dorsale Projektion liegt an der Wirbelsäule auf Höhe des Th8 bis Th10.

Lage und Lagebeziehungen

Beim Menschen ist die Leber im rechten Oberbauch intraperitoneal lokalisiert. Nach kranial grenzt sie an die rechte Zwerchfellkuppel, mit welcher sie an einer Stelle verwachsen ist. Diese dreieckige Fläche der Verwachsung wird als Area nuda ("nackte Fläche") bezeichnet, da die Leber hier frei von Peritoneum ist. Sie wird von den Ligamenta triangularia dextra und sinistra begrenzt, die zusammen das Kronenband (Lig. coronarium hepatis) darstellen.

Ein kleinerer Leberanteil grenzt auch an die linke Zwerchfellkuppel.

Das größte dorsal anliegende Organ ist der Magen, welches an der Rückseite des linken Leberlappens eine Abdruckstelle (Impressio gastrica) hinterlässt. Dem rechten Leberlappen liegen der Dickdarm (rechte Flexur), der Dünndarm (Pars superior), der obere Pol der rechten Niere sowie der rechten Nebenniere an. Ihre Abdruckstellen sind jeweils entsprechend benannt (Impressio colica, duodenalis, renalis und suprarenalis).

Zwischen linkem und rechtem Leberlappen liegt dorsal die Gallenblase angehangen. Niere und Nebeniere berühren wegen ihrer retroperitonealen Lage die Leber nur mittelbar.

Topographisch findet sich rückseitig der Leber die Aorta mit dem Truncus coeliacus, die untere Hohlvene (Vena cava inferior) sowie die Bauchspeicheldrüse (Pankreas).

Versorgung und Lymphabfluss

Die Leber erhält – genau wie das Herz – Zufluss von arteriellem wie auch venösem Blut. Das arterielle Blut entstammt der Aorta und dient der Versorgung des Lebergewebes (Vasa privata), das nährstoffreiche, venöse Blut kommt dagegen aus den unpaaren Bauchorganen zur weiteren Verarbeitung im Lebergewebe an (Vasa publica).

Arterien

Die Versorgung der Leber erfolgt über die A. hepatica propria, einem Ast des Truncus coeliacus. Nach der Abzweigung der A. gastrica dextra teilt sie sich intrahepatisch in einen R. dexter und sinister, die entsprechend den rechten bzw. linken Leberlappen versorgen.

Arterielle Variationen

Der arterielle Versorgung der Leber ist höchst variabel, der Normaltyp liegt nur bei ca. 75% aller Menschen vor. In der Regel haben solche Normabweichungen keinen pathologischen Wert, sie können jedoch bei operativen Eingriffen zu Schwierigkeiten führen. Es sind mindestens zehn verschiedene Varianten beschrieben worden, zu den häufigsten zählen dabei

  • der Abgang des R. sinister der A. hepatica propria aus der A. gastrica sinistra (~10%)
  • der Ursprung des R. dexter der A. hepatica propria aus der A. mesenterica superior (~11%)
  • das Vorliegen eines zusätzlichen R. sinister aus der A. gastrica sinistra (~8-12%).

Vertiefe dein Wissen über die Blutversorgung von Magen, Leber und Milz hier:

Venöser Zufluss

Das Blut aus den unpaaren Bauchorganen fließt in die V. portae hepatis. Diese entsteht aus dem Zusammenschluss der V. splenica (V. lienalis) und der V. mesenterica superior.

Venöser Abfluss

Das venöse Blut aus den Vv. centrales fließt über die Vv. hepaticae in die V. cava inferior. Zudem gibt es kleinere Lebervenen, die direkt in der unteren Hohlvene enden.

Lymphabfluss

Die Leber verfügt über zwei Lymphsysteme: ein subperitoneales sowie ein intraparenchymatöses. Kaudal fließt die Lymphe hauptsächlich in die Nll. hepatici und Nll. coeliaci, von dort in die Trunci intestinales und weiter in die Cisterna chyli. Kranial dagegen geht sie durch das Zwerchfell in die Lymphknoten des Mediastinums. Zu einem kleinen Anteil erfolgt auch ein Abfluss in die axillären und inguinalen Lymphknoten.

Leber und Magen hängen eng miteinander zusammen. Erfahre mehr zum Lymphsystem von beiden mit dieser Lernressource:

Innervation

Die nervale Versorgung der Leber weist drei Qualitäten auf: sympathisch und parasympathisch (vegetativ) sowie sensibel.

Die sympathische Innervation erfolgt durch Fasern aus Ganglia coeliaca aus dem Plexus aorticus abdominalis. Diese Fasern vereinigen sich zum Plexus hepaticus, umgeben die A. hepatica propria und gelangen so in die Leber. Parasympathische Fasern werden mit dem N. vagus geliefert, welcher Rr. hepatici abgibt, die sich den sympathischen Fasern anlagern.

Sympathische Innervation führt zum Abbau von Glykogen in der Leber (Glykogenolyse), welche das größte Glykogenspeicherorgan darstellt. In Stresssituationen wird damit ohne großen Zeitverlust Energie frei und der Blutglucosespiegel steigt an.

Parasympathische Aktivität führt u.a. zu gesteigertem Gallefluss, Produktion von Verdauungsenzymen und Glykogenbildung, insgesamt wird also der Verdauungsvorgang gefördert.

Lediglich die Leberkapsel wird sensibel über Äste des N. phrenicus versorgt, weshalb die Leber nur bei Schwellung schmerzempfindlich ist.

Histologie

Die Leber ist ein parenchymatöses Organ und besteht zu etwa 80% aus Hepatozyten. Außerdem umfasst das Gewebe Gefäße, Nerven, Gallengänge und Bindegewebe. Hepatozyten sind spezialisierte Leberzellen, die epithelialen Charakter haben und die Funktionen der Leber ausüben. 

Das Leberparenchym kann histologisch auf unterschiedliche Weisen gegliedert werden:

  • Klassisch in sechseckige Leberläppchen, in denen die häufig mehrkernigen Hepatozyten radiär um eine Zentralvene liegen.
  • In Portalläppchen, die Dreiecke bilden, die von drei Zentralvenen begrenzt werden, und funktionell das Gallengangsystem hervorheben.
  • In rautenförmige Leberazinus, bestehend aus zwei Leberläppchen mit den dazwischenliegenden Glisson-Trias.

Die Leber enthält etwa 1- 1,5 Millionen Leberläppchen. Die Leberläppchen werden an jeder Ecke von einem Gefäßbündel begrenzt, die jeweils aus einer Arterie (A. interlobularis), einer Vene (V. interlobularis) und einem Gallengang (Ductus biliferi interlobularis) bestehen und Glisson-Trias genannt werden.

Eine solche Trias enthält somit jeweils einen Ast der A. hepatica propria, einen Ausläufer der V. portae hepatis sowie einen Gallengangast des gemeinsamen Gallengangs (Ductus hepaticus). Das Blut der Arterien und Venen fließt in Richtung Zentralvene ab, die von den Hepatozyten produzierte Galle fließt dagegen in die entgegengesetzte Richtung.

Zwischen den Hepatozyten liegen Sinusoide, weitlumige Kapillare, deren Endothelzellen einen flachen Zellleib mit großen transzellulären Poren besitzen (diskontinuierliches Endothel). Das Endothel der Sinusoide und die Hepatozyten sind durch den Disse-Raum (perisinusoidaler Raum) voneinander getrennt.

Neben dem Endothel kommen in der Wand der Sinusoide noch zwei andere Zellen vor: Kupffer-Zellen (leberspezifische Makrophagen) sowie Ito-Zellen. Diese Zellen enthalten große Lipidtropfen, in denen Vitamin A gespeichert wird, und produzieren intralobuläre Bindegewebsfasern.

Trainiere deine Fertigkeiten über die Histologie der Leber in unserem Quiz:

Embryologie

Embryologisch ist die Leber ein Teil des Vorderdarms. In der Mitte der 3. Woche bildet sich die Leberknospe als Ausbuchtung des Entoderms, die sich wiederum in zwei Abschnitte teilt:

  • aus dem unteren Abschnitt entstehen die Gallenblase, der Ductus cysticus und die übrigen extrahepatischen Gallenwege,
  • aus dem oberen Abschnitt bildet sich das Leberparenchym sowie das intrahepatische Gallenwegssystem.

Die embryonale Leber ist mit dem Bauchraum über Mesos verbunden: Mesohepaticum ventrale und dorsale. Ersteres bildet beim Erwachsenen das Lig. falciforme hepatis, letzteres das Omentum minus. Funktionell entspricht das Mesohepaticum dorsale dem Mesogastricum ventrale.

Funktion

Die Leber übernimmt zahlreiche Funktionen. Zu den wichtigsten zählen:

  • Gallenproduktion - Sekretion der Galle im Parenchym, Abgabe über den Ductus hepaticus
  • Entgiftung - chemische Modifikation zur Verbesserung der Löslichkeit auszuscheidender Stoffe (Biotransformation)
  • Proteinbiosynthese - u.a. Gerinnungsfaktoren und Akute-Phase-Proteine (C-reaktives Protein, α-1-Antitrypsin etc.)
  • Regulation der Glucosehomöostase - Auf- und Abbau von Glykogen, Gluconeogenese im Hungerzustand
  • Lipidstoffwechsel - Biosynthese und regulierter Abbau von Triacylglyceriden, Phosphoglyceriden, Sphingolipiden, Lipoproteinen und Steran-Derivaten (v.a. Cholesterin)
  • Steuerung der Energiebilanz im Hungerfall - Ketonkörpersynthese und Aminosäureverwertung
  • Speicherung verschiedener Stoffe - Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente
  • Immunabwehr - zelluläre Immunabwehr über Kupffer-Zellen, Regulation von systemisch-entzündlichen Reaktionen
  • Blutbildung - Hauptproduktionsort von Blutzellen während der embryonalen und fetalen Entwicklung
  • Produktion von Hormonen bzw. von Hormonvorstufen - z.B. Vitamin D3, IGF-1, Squalen
  • Beteiligung an der Homöostase des Säure-Base-Haushaltes - Regulation der Leber-Glutaminase und des Verhältnisses zwischen Ammoniak und Bikarbonat

Die Leber ist an der Hormonsynthese beteiligt. Tauche ein in die Welt des endokrinen Systems und fülle unser kostenloses Arbeitsblatt aus!

Ankommende Nährstoffe, Synthesevorstufen und Toxine gelangen über die V. portae hepatis oder über die A. hepatica propria in das Leberparenchym. Von den Glisson-Trias ausgehend fließt das Blut in Richtung V. centralis in die V. cava inferior. Im Zuge dieses Passierens der Hepatozyten werden die o.g. Funktionen ausgeübt.

Ähnliche Artikel

Artikel zu diesem Themenbereich:

Du willst mehr über das Thema Leber (Hepar) lernen?

Unsere Videotutorials, interaktiven Quizze, weiterführenden Artikel und ein HD Atlas lassen dich Prüfungen mit Bestnoten bestehen.

Womit lernst du am liebsten?

”Ich kann ernsthaft behaupten, dass Kenhub meine Lernzeit halbiert hat.” – Mehr lesen.

Kim Bengochea Kim Bengochea, Regis University, Denver
© Sofern nicht anders angegeben, sind alle Inhalte, inklusive der Illustrationen, ausschließliches Eigentum der kenHub GmbH. Sie sind durch deutsches und internationales Urheberrecht geschützt. Alle Rechte vorbehalten.

Jetzt registrieren und gratis Anatomie-Lernguide eBook erhalten!